Hand pointing closely at detailed data and analytical graphs displayed on a laptop screen during a business meeting, emphasizing critical information analysis.

Überblick: Funktionsweise und Vorteile von Microsoft Fabric

In unseren Videos erläutern wir Microsofts All-in-One Data & Analytics Plattform im Detail

Data Management wird immer wichtiger, vor allem in Zeiten von KI. Daher ist Microsoft einen innovativen Weg gegangen und hat mit Microsoft Fabric eine allumfassende Data & Analytics Plattform entwickelt. Unser Experte Hans Lindner (Senior System Specialist bei der novaCapta) erläutert in unserem Blogbeitrag die Funktionsweise inkl. Features und beleuchtet, welche Vorteile Microsoft Fabric hat bzw. wann sich der Einsatz lohnt – und konkrete Tipps für den Einstieg hat er auch noch im Gepäck!      

Wie funktioniert Microsoft Fabric?

Daten sind das neue Gold für Unternehmen, in Zeiten von KI gilt das umso mehr – daher verwundert es nicht, dass es verschiedenste Anbieter und Tools in den Bereichen Data Management und Data Science gibt. Oftmals decken diese einzelne, spezialisierte Bereiche wie Data Engineering, Data Warehouse, Data Lakehouse, Data Science oder Datenvisualisierung ab.

Microsoft setzt mit Fabric dagegen auf eine All-in-One Plattform, die die gesamte Data Journey – also von der Datenerfassung über die Datenverarbeitung bis hin zu Analyse und Reporting – an einem Ort abbildet. Unser Experte Hans erklärt im Video, wie Microsoft Fabric folgende Aufgabentypen abdeckt:

  • Data Factory für Pipelines und Dataflows
  • Data Engineering
  • Data Science
  • Data Warehouse
  • Analysen (Power BI)
  • Realtime Analytics

One Lake als zentrale Datenbasis

Damit dies ohne Kompatibilitätsprobleme funktioniert, setzt Microsoft Fabric auf One Lake: einen zentralen Ablageort für alle Daten, basierend auf einem offenen Datenformat. One Lake stellt die Daten für jede:n direkt und transparent zur Verfügung, ohne diese vorher duplizieren zu müssen. Diese Verschmelzung ermöglicht es zudem, dass alle relevanten Mitarbeitenden – von Code Entwickler:innen über No Code/Low Code Developer bis hin zu Power BI Developern – auf einer Plattform zusammenarbeiten können.   

KI und Microsoft Fabric: Wie beeinflussen sie sich?

Zwischen der Data Plattform Microsoft Fabric und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz besteht folgende Wechselwirkung:

One Lake als Grundbaustein für KI

One Lake bildet die Quelle aller KI-Anwendungen, auf die KI direkt zugreifen kann, ohne dass Daten verschoben werden müssen. Außerdem ist die Integration in Azure Open AI bereits vorhanden, denn der Service lässt sich problemlos mit Microsoft Fabric verbinden.

KI-Funktionen in Fabric

Natürlich sind auch KI-Komponenten in Microsoft Fabric selbst integriert, denn für alle sechs Aufgabentypen gibt es einen eigenen Copilot. Darüber hinaus können Sie individuelle Copilots für spezielle Anforderungen entwickeln.

Welche Vorteile hat Microsoft Fabric?

In unserem zweiten Video erklärt unser Experte Hans, welche Vorteile der All-in-One-Ansatz von Microsoft Fabric Unternehmen bietet:

  • Die einheitliche Architektur und Infrastruktur ermöglicht ein einfacheres Aufsetzen und Verwalten sowie eine bessere Kosteneffizienz
  • Durch die freie Skalierbarkeit sowohl über sechs verschiedene Aufgabentypen hinweg als auch bzgl. Lizenzen ist Microsoft Fabric auch für mittelständische und kleinere Unternehmen geeignet
  • Microsoft Fabric setzt auf One Lake als zentralen Ablageort für alle Daten (egal ob strukturiert oder unstrukturiert) aus verschiedensten Systemen
  • Microsoft Fabric erleichtert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Mitarbeitenden, die unterschiedliche Rollen ausfüllen und verschiedene Entwicklertypen darstellen (z.B. Citizen Developer und Procode Developer)

Für welche Unternehmen lohnt sich Microsoft Fabric?

Der konkrete Einsatz von Microsoft Fabric hängt immer von den individuellen Bedürfnissen eines Unternehmens ab – durch die flexible Skalierbarkeit lassen sich hierbei viele Wünsche und Anforderungen erfüllen. Dennoch lohnt sich Microsoft Fabric vor allem für die zwei folgenden Szenarien:

Auf dem Weg in die Cloud

Für Unternehmen, die noch nicht in der Cloud sind und On-Prem über sehr heterogene Systeme und Architekturen im Bereich Data Management verfügen, empfiehlt sich die Nutzung von Microsoft Fabric – denn ein cloudbasiertes All-in-One Data Tool ist natürlich viel einfacher zu handhaben als eine hochkomplexe Architektur verschiedener Anbieter und Tools.

Wunsch nach Einheitlichkeit

Die meisten Unternehmen setzen auf verschiedene Tools und Architekturen. Dies erschwert u.a. die Zusammenarbeit und hat oft Datensilos oder Datenverlust zur Folge. Dank der Zentralisierung verschiedener Aufgabentypen an einem Ort eignet sich Microsoft Fabric hervorragend für Unternehmen, die ihr Data Management vereinheitlichen wollen.   
 

Wie gelingt der Start mit Microsoft Fabric?

Unser Tipp: Planung ist alles! Es ist nicht schwer, Microsoft Fabric technologisch auszurollen, aber ob dies dann letztendlich auch zum Erfolg führt, ist eine andere Frage. Wir empfehlen, nicht alle Fabric Features auf einmal auszurollen, sondern mit folgenden vier Schritten zu beginnen:

Ziele setzen

Was will ich erreichen?

Überblick

Welche Daten benötige ich?

Vereinigung

Daten zusammenführen

Analyse

Erste Analysen fahren

Im Verlaufe des Projekts können Sie dann jederzeit zusäzliche Aufgabentypen hinzunehmen, KI einsetzen und weitere Systeme anbinden.

Darüber hinaus ist es wichtig, den Umstieg oder die Einführung auf Microsoft Fabric als unternehmensweiten Transformationsprozess zu betrachten: Alle Mitarbeitenden, vor allem die konkret Beteiligten, müssen von Beginn an im Projekt mitgenommen und transparent informiert werden; zudem sind entsprechende Schulungen der Teammitglieder wichtig, um das Potential der Lösung nachhaltig auszuschöpfen.

Unser Experte

Hans Lindner ist seit 2018 bei der novaCapta als Senior System Specialist in der Business Unit Applications & Data tätig. Seine Schwerpunkte liegen dabei in den Themenbereichen Business Intelligence, Big Data und Data Science/Management/Analytics mit Fokus auf Microsoft Technologien wie Azure, SQL, Power BI und Microsoft Fabric. Seine Expertise speist sich aus fast 20 Jahren Berufserfahrung im Bereich IT-Consulting, in denen er in verschiedenste Projekte involviert war - immer mit dem Ziel, Daten für Unternehmen verfügbar und nutzbar zu machen und dadurch Erkenntnisse und den größtmöglichen Mehrwert aus diesen herauszuholen.

Portaitbild von Hans Lindner
Hans Lindner
Senior System Specialist, Application & Data novaCapta GmbH
KPI Dashboard Data Analytics
Blog 23.04.24

Microsoft Fabric: Für wen sich der Einstieg lohnt

Eine Data Plattform ist für Unternehmen im heutigen digitalen Zeitalter unverzichtbar. Wir zeigen, warum und für wen Microsoft Fabric die passende Technologie für eine Data Analytics Strategie ist.

Business finance data analytics male worker analyzing graphs and charts on computer screen
Technologie Kompetenz

Microsoft Fabric

Microsoft Fabric sorgt nicht nur für bessere datengestützte Entscheidungen und mehr Unternehmenswachstum, sondern bildet auch die Basis für den Einsatz von KI-Technologie.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Event Archive

Webinar: Microsoft Fabric: Was kann die All-in-One-Plattform

Daten sind das Fundament für Geschäftsprozesse, Analysen, Entscheidungen, KI-Nutzung und vielem mehr. Microsoft Fabric ist der Ausgangspunkt für die Handhabe der vielen wertvollen Unternehmensdaten. Was kann die Datenplattform? Jetzt zum Webinar anmelden!

professional technician engineer working to check safety system of heavy industry manufacturing machine in construction plant and service a factory equipment of production job technology
Workshop

Predictive Maintenance Workshop

In unserem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Predictive Maintenance sowie das Wissen über die Machbarkeit und den Aufwand bezogen auf Ihre Maschinen.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Event Archive

Microsoft Panel: Tipps nach einem Jahr Copilot (Studio) & KI

Im Microsoft Panel am 13.11. blicken wir auf ein Jahr Copilot (Studio) & KI: Wo stehen Unternehmen, was kann die KI und welche Use Cases sind die Gewinner? Erhalten Sie Empfehlungen und Tipps. Jetzt kostenlos zum Online-Event anmelden.

Business people analysing a financial report together. Two business people discussing in an office
Event Archive

Microsoft Panel: Mit M365 durch das Content-Chaos

Im Microsoft Panel am 3. Dezember erfahren Sie, wie Sie das Potenzial Ihrer Dateien & Daten steigern und die Basis für den Einsatz von KI legen. Jetzt kostenlos zum Online-Event anmelden.

Happy woman working with laptop
Event Archive

Webinar: IT-Trends 2025 – Künstliche Intelligenz im Fokus

2025 geht es bei KI nicht mehr nur um die Tools und Technologien, sondern um das große „Wie“, auf das Unternehmen Antworten finden müssen. In knackigen 30 Minuten geben wir Ihnen Antworten auf folgende Fragen - für Ihren KI-Wissensvorsprung in 2025.

Company Operations Manager Holds Meeting Presentation. Diverse Team Uses TV Screen with Growth Analysis, Charts, Statistics and Data. People Work in Business Office.
Leistung

Data Management

Treffen Sie nachhaltige Entscheidungen: Eine unternehmensweite Data Management Plattform auf Basis von Microsoft und Azure ermöglicht es Ihnen, maximalen Nutzen aus den vorhandenen Daten zu ziehen.

Für versicherungsmathematische Berechnungen, Projektionen, die Gewinnprüfung, stochastische Modellierung und das Asset-Liability-Management ist ein modernes Framework unverzichtbar. Was muss es im Spannungsfeld gesetzlicher und unternehmerischer Hürden leisten? Und was muss aktuarielle Software mitbringen, wenn sie den Herausforderungen von heute und morgen gerecht werden will?
Blog 13.10.22

Eine Frage des Frameworks

Die Digitalisierung macht auch vor der Veränderung aktuarieller Tätigkeiten nicht Halt. Hinzu kommen längst beschlossene gesetzliche Vorgaben, die u.a. IT-Abteilungen vor Herausforderungen stellen.

Person in grauen Jeans mit Surface-Gerät
Lösung

Enterprise Application Integration Framework

Eine Mischung an unterschiedlichsten Software-Applikationen ist häufig in Unternehmen zu finden. Mit unserem Enterprise Application Integration Framework sorgen Sie für vernetzte Systeme.

Ein Mitarbeiter analysiert komplexe Daten.
Technologie

SQL Server als Datenbankmanagementsystem

Zu unserem Leistungsportfolio gehört das gesamte Projektmanagement von A bis Z, wenn es darum geht, den SQL Server für Ihr Unternehmen zu nutzen.

Charts, graphs, analysis sales information on laptop screen view over financier shoulder, visual representation of financial data, using helpful app for make analyze easier. Project statistics concept
Event Archive

Microsoft Panel: Power BI bei NUMBERO

Im Panel berichtet Tim Wendschoff, Geschäftsführer unseres Kunden NUMBERO, wie sein Unternehmen volle Datentransparenz auf allen Ebenen erzielen konnte mit dem individuellen Power BI Dashboard.

Hände tippen auf einer Computer-Tastatur.
Offering

Starterangebot: Information Protection mit Microsoft Purview

Profitieren Sie von unserem Microsoft Purview Starterangebot. Verwalten Sie Ihre Daten effizient und halten Sie gleichzeitig notwendige Sicherheits- sowie Compliance-Vorgaben ein.

Business woman talking on a phone call in a coworking office
Leistung

GPT in Kombination mit Microsoft Services

GPT-Modelle bergen für Unternehmen ein erhebliches Potenzial zur Optimierung von Abläufen. Gerne beraten wir Sie, wie auch Sie den maximalen Nutzen durch eine KI-Einführung ziehen können.

Businessmen work with stock market investments using smartphones to analyze trading data. smartphone with stock exchange graph on screen. Financial stock market
Leistung

Data Science

Mit unseren Data Science Lösungen helfen wir Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Daten auszuschöpfen: von der Analyse über Vorhersagen bis hin zu Prozessoptimierung – und dies unter Einsatz von KI.

Projektionstool Riskmanagement IFRS17
Produkt

Projektionstool für Aktuare

DevOps für Aktuare, unser Tool für versicherungsmathematische Berechnungen, Gewinnprüfung, Projektionen, Asset-Liability-Modellierung und stochastische Modellierung nach IFRS17.

Happy black businesswoman using laptop typing and working online while sitting at workplace in office, copy space
Workshop

Workshop: KI & ChatGPT für Unternehmen

KI-gestützte Prozesse im Unternehmen einsetzen: Was es braucht, um (Chat)GPT und Co in Ihrem Unternehmen und Ihrer bestehenden IT-Landschaft nutzbar zu machen.

Launch (ESA)
Referenz

ESA: Data Factory, die Single Source of Truth

Die European Space Agency (ESA) hat mit der Data Factory eine Single Source of Truth geschaffen – für transparente Daten- & Projektlagen, effizientere Prozesse und nachhaltige Entscheidungen.

Cheerful businesswoman having a discussion with her colleagues
Event Archive

Microsoft Panel Special: AI in Action

In unserem Microsoft Panel Special "AI in Action" zusammen mit unseren Partner access2agile erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz als voll integrierten Gamechanger in agilen Prozessen einsetzen

Business professionals joining an online conference in a coworking office
Event Archive

Microsoft Panel: IT-Sicherheit im Wandel

Wir zeigen Ihnen praktische Beispiele dafür, wie Endpoint Management mit Intune, Zero Trust, XDR und Co. das Grundgerüst der IT stärkt.