Person in grauen Jeans mit Surface-Gerät

Enterprise Application Integration

Integration für Daten und Systeme - mit unserem Framework „Esperanto für EAI“

Jedes eingeführte IT-System ist eine eigene, kleine Welt. Hier gelten eine spezielle Sprache sowie spezifische Regeln und Abläufe, die von verschiedenen Instanzen kontrolliert werden. Einzelne Systeme sind jedoch auch immer voneinander abhängig und müssen zusammenarbeiten, um die komplexen Businessprozesse bedienen zu können. Das alles macht Datenaustausch zwischen einzelnen Anwendungen zu einem sehr komplexen und empfindlichen Prozess, der viele Systemressourcen beanspruchen kann. Die Lösung lautet Enterprise Application Intergration.
 

Warum ist Enterprise Application Integration sinnvoll?

Die über Jahrzehnte wachsende und sich ständig veränderte IT-Welt besteht aus vielen Einzelapplikationen, die im Zusammenspiel in sämtliche Unternehmensbereiche hineinragen: Der Vertrieb arbeitet in einem CRM, das wiederum auf Produktinformationen zugreift, die in einer SharePoint-Farm abgelegt sind. Zusätzlich werden alle Produktionsprozesse über SAP gesteuert und durch kleine Insellösungen ergänzt. Eine bunte Mischung an Software-Applikationen, die an unterschiedlichsten Stellen miteinander kommunizieren und gemeinsam Daten nutzen, ist dabei die Regel.

Die Nachteile: Durch die Medienbrüche werden die Daten oft unzureichend oder verzögert synchronisiert und sind fehleranfällig. Dadurch entsteht ein großer manueller Aufwand. Der unterschiedliche Datenstand macht systemübergreifende Analysen ohne Expert:innen nur schwer möglich. Metadaten sind auf mehrere Systeme verteilt und nicht zentral steuerbar. Hier gibt es zudem viele Abhängigkeiten, die man auf den ersten Blick nicht sehen und somit auch nicht steuern kann. Verändert man einen Prozess, sind Auswirkungen und Abhängigkeiten schwer vorherzusagen.

Unser Enterprise Application Integration Framework „Esperanto für EAI“ ist ein universeller Übersetzer und hilft, unterschiedlichste Systeme nahtlos in einen Gesamtprozess zu integrieren, ohne die Anwendungen selbst anpassen zu müssen. Dabei können wir die Entwicklungskosten spürbar reduzieren.
 

Reduzierte Fehleranfälligkeit

durch weniger manuellen Aufwand und Medienbrüche

360 Grad Übersicht

inkl. systemübergreifender Analysen

Zentrale Steuerung

von z.B. Metadaten

Optimierte Geschäftsprozesse

durch mehr Transparenz und Standardisierung

Was beinhaltet Enterprise Application Integration?

Funktionale Erweiterung

Funktionale Erweiterung mit BizTalk, Azure oder Open Source Broker

Enterprise Application Integration (EAI) ist in großen IT-Umgebungen eine riesige und kostspielige Herausforderung: Neue Systeme müssen zügig und funktional in die bestehende Softwarelandschaft eingefügt und in Businesslogik und Sprache eingebunden werden. Wir von der novaCapta verfügen über jahrelange Expertise und zeigen Ihnen, wie Sie mit unserem Framework und einem etablierten Service Brocker (Azure Service Bus, BizTalk Server, RabbitMQ oder anderen) die beste Lösung für Ihr Unternehmen finden. Für die Umsetzung der verschiedenen Dienste, Anwendungen und Architekturkomponenten steht ein breites Team an Spezialist:innen, z. B. für Azure, Service Broker oder MS SQL Server, zur Verfügung.

Esperanto für Daten

Esperanto für Daten

Eine unserer Spezialitäten bei Enterprise Application Integration ist die Konsolidierung der bestehenden Landschaften, ohne das System zu zerpflücken und auseinanderzureißen. Statt die Altsysteme in aufwändigen und kostenintensiven Verfahren nachzubauen, setzen wir auf die Beschreibung die Transaktionen. Mit unseren „Generic Router & Translator“-Modul bilden wir Datenfluss und Abhängigkeiten darin auf sehr einfache Art ab. Für uns stehen die Business-Entitäten und die Transaktionen innerhalb des Prozesses im Vordergrund und nicht die Relationen zwischen den Daten. 

Data Vault

Neuronale Netze mit Data Vault

Die Interaktionen zwischen den Systemen werden in Form eines neuronalen Netzes verknüpft, das die Datenflüsse systemübergreifendend abbildet. Ein agiles Business-orientiertes Datenbank-Muster (Data Vault) erlaubt die Nachbildung der relevanten Businessprozesse. ​Dieser Einsatz wird durch unser Framework unterstützt und ermöglicht es, eine systemübergreifende Sprache und Grammatik zu etablieren. Damit wird es möglich, die Daten über die Systemgrenzen hinaus zu analysieren. Zusätzlichen Gewinn bringt der Einsatz von Microservices: Dies erlaubt es, Änderungen schnell und flexibel umzusetzen – und spart dabei noch Ressourcen und Zeit.

Unsere Leistungen im Bereich EAI

Egal, ob Sie sich für eine Erweiterung Ihrer Software-Landschaft entscheiden oder über den Einsatz des „Esperanto für EAI“ Frameworks nachdenken - wir unterstützen Sie individuell mit folgenden Leistungen:

Projektunterstützung

Unsere Architekt:innen beraten Sie bei der Auswahl der richtigen Lösung für Ihr Anwendungsszenario. Beim Aufbau, der Erweiterung oder Wartung von großen Anwendungen, die unterschiedliche Systeme miteinander integrieren, unterstützen wir Sie in jeder Projektphase. Vor allem beim Projektstart, wenn es um die richtige Zusammenstellung von Lösungen bzw. Technologien geht, können wir Ihren Entscheidungsprozess vereinfachen.

Entwicklung & Rollout

Feinkonzeption, Entwicklung, Test und Rollout führen wir auf Wunsch selbstverständlich hauptverantwortlich durch und stimmen wichtige Entscheidungen direkt mit Ihnen ab. In vielen Fällen existiert bereits ein Architekturkonzept, für das wir gerne einen Review durchführen und konkrete Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Person in grauen Jeans mit Surface-Gerät
Leistung

Unser Vorgehen bei EAI

Eine Mischung an Software-Applikationen, die an unterschiedlichsten Stellen miteinander kommunizieren – Enterprise Application Integration (EAI) ist daher in großen IT-Umgebungen ein zentrales Thema.

Ein Mitarbeiter analysiert komplexe Daten.
Technologie

SQL Server als Datenbankmanagementsystem

Zu unserem Leistungsportfolio gehört das gesamte Projektmanagement von A bis Z, wenn es darum geht, den SQL Server für Ihr Unternehmen zu nutzen.

Schaltzentrale der Finalshow des ESC 2018
Referenz

Riedel: Synchrone Vertriebsdaten dank Microsoft BizTalk

novaCapta unterstützt die erfolgreiche Einführung eines neuen CRM bei Riedel Communications in Wuppertal mit einer schlanken Lösung aus BizTalk Server und Generic Router Translator Framework.

Closeup image of young hipster girl wearing knitted sweater using modern smaertphone device while chilling at home, communication and socail network concept, woman browsing the internet
Lösung

Iaas & PaaS mit Azure

Von zielgerichteter Infrastruktur-Unterstützung in Bezug auf Netzwerke, virtuelle Maschinen oder sonstige IaaS-Dienste in Azure bis hin zum kompletten Aufbau von eigenen Rechenzentren in der Cloud

Grafik digitaler Marktplatz
Referenz

re.alto: Marktplatz für Energie nutzt Azure und DevOps

re.alto baut mit novaCapta die technische Basis für digitalen API-Marktplatz für Energie auf Basis von Azure, DevOps und einer Microservices-Architektur.

Launch (ESA)
Referenz

ESA: Data Factory, die Single Source of Truth

Die European Space Agency (ESA) hat mit der Data Factory eine Single Source of Truth geschaffen – für transparente Daten- & Projektlagen, effizientere Prozesse und nachhaltige Entscheidungen.

Eine Expertin erläutert Kollegen .NET Code in einer Software-Entwicklungsumgebung.
Leistung

Individuelle Softwareentwicklung und -integration

Von kleineren Apps bis zu komplexen Unternehmenslösungen, On-Prem, Hybrid oder in der Azure-Cloud, wir finden mit Ihnen gemeinsam den besten Weg zum Ziel.

Mitarbeiter, der mit der Microsoft Azure Cloud arbeitet.
Technologie

Microsoft Azure & Azure Cloud

Was ist Microsoft Azure und welche Vorteile bietet die Cloud Computing Platform von Microsoft?

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Lösung

Knowledge Management erfolgreich aufbauen

Wir unterstützen Sie mit unserem Fachwissen dabei, eine optimal auf Ihr Unternehmen abgestimmte, lebendige Wissensplattform zu erstellen.

Security & Compliance für Ihre IT-Umgebung
Leistung

Security & Compliance

Von der Konzeptionierung, und Evaluierung bis zur Umsetzung unterstützen wir Sie bei der Einführung von Microsoft Defender, MS Sentinel, Customer Key, Azure Information Protection und vielem mehr.

Teamwork of business people work together and combine pieces of gears
Leistung

Multi Cloud Strategie

Wir beraten Sie zu Entwicklung, Implementierung und Betrieb der optimalen (Multi) Cloud Strategie für Ihr Unternehmen und der geeigneten Kombination von Anbietern

Businessmen use laptops to secure computing through cloud storage for digital business and cloud data processing management. Optimizing online business customer service
Leistung

Cloud-Infrastruktur: Microsoft Azure Beratung

Wir beraten Sie auf Ihrem Weg in die Azure Cloud und zur optimalen Nutzung Ihrer Azure Platform! Entfahren Sie mehr zu unseren Leistungen wie unserem Azure Landing Zone Foundation Ansatz.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

Managed Services

ITIL-konformes Service Operation Management und Managed Services für die Cloud & Azure – befreien Sie sich gezielt von IT-Aufgaben, die Ihr Team unnötig operativ belasten!

Banijay: Good Times mit Managed Services
Referenz

Banijay: Good Times mit Managed Services

Mit der Zentralisierung der Banijay Germany Gesellschaften benötigte die Tochtergesellschaft Good Times einen Partner, der ihre fehleranfällige Datenbank optimieren und langfristig pflegen kann.

Business people having casual discussion during meeting
Leistung

S/4HANA Cloud Transition on Azure

Walldorf Consulting und die novaCapta können durch ihre übergreifende Kompetenz eine skalierbare, hochintegrierte Cloud-Plattform on Azure für SAP-basierte Kernprozesse (Digital Core) bereitstellen.

Cheerful business colleagues watching a presentation on a laptop
Leistung

Prozesse digitalisieren mit Microsoft Business Applications

Die Digitalisierung Ihrer Prozesse mittels Low-Code-/No-Code-Lösungen hilft bei der Reduzierung von Komplexität. Wir unterstützen bei der Prozessoptimierung mit Microsoft Business Applications.

hands only of a woman opening her locked phone, entering the pin
Leistung

Identity & Access Management

Ob Microsoft Entra ID, MFA, PKI, Zero Trust, SSO oder Integration in Microsoft Entra ID – wir analysieren, verwirklichen und optimieren Ihre Anforderung mit Microsoft Technologien.

Junge Frau sitzt an Tisch und arbeitet mit Tablet
Leistung

Azure Virtual Desktop und Windows 365

Azure Virtual Desktop und Windows 365: Mit einer Lösung für die Virtualisierung von Desktops stellen Sie Ihren Nutzer:innen immer und überall einen virtuellen Arbeitsplatz zur Verfügung.

Reagenzgläser
Referenz

Miltenyi Biotec: Azure und Xamarin optimieren Prozesse

Der Laborgerätehersteller Miltenyi Biotec entwickelte in Zusammenarbeit mit novaCapta eine auf modernsten Technologien basierende App, die Prozesse der täglichen Arbeit im Labor optimiert.

Microsoft Virtual Training Days
News 16.12.20

novaCapta Partner bei den Microsoft Virtual Training Days

Bei den Microsoft Virtual Training Days handelt es sich um kostenlose, ein- bis zweitägige Trainingsveranstaltungen für IT-Experten mit dem Ziel neues Wissen aufzubauen und bestehendes zu vertiefen. Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit Microsoft wurde die novaCapta beauftragt, die Expertenrolle in den Live-Chats der Microsoft Virtual Training Days zu übernehmen.