Web developers using a computer together in an office

Webinarserie zu Copilot Teil 1: Check-in & Rollfeld freimachen

Datenschutz, GDPR, Data Governance, KI-Strategie und Einordung

Datum

21.03.2024

Veranstaltungsort

Online via Microsoft Teams

Preise

kostenlos

Wie gelingt der Höhenflug mit Copilot? Welche Hindernisse müssen vor dem Start aus dem Weg geräumt werden? Wie können alle Passagiere durch mögliche Turbulenzen navigiert werden? Und wo liegt das Traumziel der Flugreise?

In unserer Panelreihe nehmen wir Sie mit ins Cockpit, beantworten Ihre Fragen, geben Ihnen handfeste Best Practices und begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise mit Copilot for Microsoft 365. Unsere Panelreihe sieht eine Routenplanung mit insgesamt vier Zwischenstopps vor. Sie steigen dort ein oder aus, wo Sie möchten, oder können die ganze Zeit an Bord bleiben.

In Teil 1 der Reihe am 21. März 2024 erwartet Sie: 

Web developers using a computer together in an office

Teil 1: Check-in & Rollfeld freimachen

Datenschutz, GDPR, Data Governance, KI-Strategie und Einordung

Bevor es mit Copilot for M365 losgeht, müssen bei verschiedensten Stakeholdern Fragen beantwortet, Zweifel behoben und Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. Wir klären, wie Copilot funktioniert und ordnen es im Universum der Künstlichen Intelligenz ein.

Außerdem schaffen wir Klarheit darüber, was mit den Daten passiert und wie Microsoft den Datenschutzanforderungen in Europa gerecht wird. Zudem blicken wir auf die Voraussetzungen in der IT-Umgebung, damit Copilot einen wirklichen Mehrwert stiften kann und gleichzeitig nur die Daten nutzt, für die User auch berechtigt sind.

Das Event liegt in der Vergangenheit, daher ist die Anmeldung nicht mehr möglich. Weitere Termine der Copilot-Webinarreihe finden Sie hierEntdecken Sie auch unsere kommenden Events. Um kein Event mehr zu verpassen, melden Sie sich hier für unseren Event-Newsletter  an.

Ihre Referent:innen

Portraitbild von Fabio Bonolo, novaCapta Schweiz
Fabio Bonolo
M365 Consultant novaCapta Schweiz AG

Fabio Bonolo ist seit Juli 2023 als M365 Consultant in der Unit Modern Workplace bei der novaCapta Schweiz AG tätig und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema: Als Experte gilt Fabio Bonolos Leidenschaft ganz der „Zukunft des Modern Workplace" und den neuesten Entwicklungen im Bereich KI, insbesondere Copilot for Microsoft 365 und Copilot Studio, Microsoft Teams, SharePoint, Microsoft 365 Apps, Microsoft Viva sowie Power Platform. 

Seine Expertise setzt er in Kundenprojekten gezielt ein und teilt sein Fachwissen zudem in verschiedenen Formaten und auf verschiedenen Kanälen: darunter Beiträge über LinkedIn, in denen er unter anderem wöchentlich eine Zusammenfassung sowie persönliche Einschätzung zu M365-Updates liefert sowie sein monatlicher Newsletter "#FutureofModernWork" in dem er die Welt von M365, KI und Copilot erlebbar macht und mit aktuellen Rollouts aus der Microsoft-Roadmap verknüpft.

Portraitbild Carsten Schulz Head of Modern Work, novaCapta GmbH
Carsten Schulz
Leiter Modern Work novaCapta GmbH

Als Leiter der Business Unit "Modern Work" baut Carsten Schulz das "Digital Workplace"-Portfolio der novaCapta seit 2012 stetig aus, um den Kunden- und Marktanforderungen gerecht zu werden. Zudem setzt er mit seinem Team konkrete Projekte bei Kunden zur Modernisierung des digitalen Arbeitsplatzes mit M365 um.

Mit einem Universitätsabschluss in Informatik und über 20 Jahren Berufserfahrung in der Informationstechnologie und in technischen, leitenden, vertrieblichen und beratenden Funktionen, bringt Carsten Schulz eine umfassende Expertise mit – speziell zu den Themen Informationsmanagement (Datenbanken, Data Warehouses und Business Intelligence) und Modern Workplace (Zusammenarbeit und Kommunikation), auf die er sich spezialisiert hat.

Dabei reizt ihn besonders, Kunden und Partnern zu zeigen, was sie mit neuen Technologien erreichen können, und ihnen zu helfen, ihr Geschäft zu optimieren. So behält er auch stets aktuelle Trends und Entwicklungen im Blick, um daraus neue Ideen zu entwickeln. Die Einführung von Technologie und der daraus resultierende kulturelle Wandel ist zudem Schwerpunkt seiner Arbeit.

Portraitbild von Gerardo Immordino
Gerardo Immordino
Geschäftsführer novaCapta Schweiz AG

Als Leiter der von ihm gegründeten Business Unit Managed Modern Endpoint ist Gerardo Immordino seit August 2023 für die novaCapta tätig. Er und sein internationales Team (Schweiz, Deutschland und Lettland) haben langjährige Erfahrung und umfassende Kenntnisse auf den Gebieten Endpoint-, Azure Management und Security und unterstützen Kunden bei der Bewältigung und Lösung von Problemen in diesem Bereich.

Gerardo Immordino hat viele Jahre Erfahrung in der Beratung, Umsetzung sowie im Betrieb und Support von Managed Workplace Lösungen und war an der erfolgreichen Leitung und Durchführung von komplexen Projekten in verschiedenen Branchen und Bereichen, wie Blockchain, Cloud und digitale Transformation, beteiligt.

Zudem ist Gerardo Immordino Vorstandsmitglied von IAMCP Schweiz, einem Netzwerk von Microsoft-Partnern und Fachleuten, wo er sich für das Wachstum und die Entwicklung der Community einsetzt.

Webinarserie zu Copilot for Microsoft 365

Die Webinarreihe umfasst insgesamt vier Termine, alle Informationen und Daten finden Sie hier in der Übersicht. Gerne können Sie sich auch direkt zu allen vier Terminen anmelden:

Zu allen Terminen anmelden

Füllen Sie einfach das Formular zur Anmeldung für alle vier Termine der Webinarreihe aus. Sie erhalten rechtzeitig vor dem jeweiligen Event den Link zur Teilnahme.

Die weiteren Termine der Copilot Webinarserie:

Diverse business people having a team meeting in an office
Event Archive

Webinarserie Copilot Teil 3: Turbulenzen umfliegen

In Teil 3 unserer Copilot Webinarserie geht es um Fragen wie: Wie ist ein guter Prompt aufgebaut? Welche Prompts können für die User vorbereitet werden?

Group of interior designers having a meeting in an office
Event Archive

Webinarserie Copilot Teil 2: Abheben & Flughöhe erreichen

Demo, konkrete Use Cases und Dos & Don’ts: In Teil 2 unserer Copilot Webinarserie berichten wir aus unserer Erfahrung. Was sind unsere Learnings? Für wen ist Copilot aktuell besonders spannend?

Business women standing in an office and discussing their ideas
Event Archive

Webinarserie Copilot Teil 4: Neue Ziele ins Auge fassen

In Teil 4 unserer Webinarreihe zeigen wir Ihnen, welche Individualisierungsmöglichkeiten Copilot for M365 bietet und ab wann sich die kostenpflichtige Erweiterung von Copilot Studio lohnt, u.v.m.

Female designer standing with her colleague and using a tablet
Event Archive

Webinarserie zu Copilot for Microsoft 365

In unserer Panelreihe nehmen wir Sie mit ins Cockpit, beantworten Ihre Fragen, geben Ihnen handfeste Best Practices und begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise mit Copilot for Microsoft 365.

girl working together offer ideas to each other.happy young business colleagues working in the office
Event Archive

Microsoft Panel: Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz

In unserem Microsoft Panel im Juni bieten wir Ihnen Orientierung im Dschungel der vielfältigen Möglichkeiten von KI - mit Wegweisern, Etappenzielen, Guide und kühnem Unterfangen zur eigenen KI-Strategie. Jetzt kostenlos anmelden.

Microsoft Panel: KI-Agents: Was steckt dahinter? Künstliche Intelligenz für Businessprozesse am 18.07.2024
Event Archive

Microsoft Panel: KI-Agents - Was steckt dahinter?

In unserem Microsoft Panel im Juli zeigen wir wie KI-Agents in Geschäftsprozessen den entscheidenden Unterschied machen können und wie man sie einführt. Im Panel schauen wir uns dafür exemplarisch den Prozess des Design Thinkings mit KI an.

Frau arbeitet remote mit Smartphone und Laptop
Blog 16.05.24

Was Sie von Copilot erwarten können – und was nicht

Der Hype um Copilot for Microsoft 365 ist groß. Oft folgt schnell Ernüchterung. Daher ist ein realistisches Erwartungsmanagement wichtig. Wir zeigen an vier Mythen, was Copilot kann – und was nicht.

Beautiful confident asian business woman working with laptop Hands typing keyboard. Professional investor working new start up project. business planning in office. Technology business
Blog 20.11.24

Sprechen Sie Microsoft Copilot?

Damit die Zusammenarbeit mit Microsoft 365 Copilot von Erfolg gekrönt ist, sind entsprechende Fähigkeiten im Prompting gefragt. Wir zeigen, welche Prompting-Techniken es gibt!

A woman uses a mobile phone to communicate while sitting in a coffee house.
Offering

Security für Microsoft 365 Copilot

Blinde Flecken in der Datensicherheit und Data Governance müssen für die Einführung von Copilot for Microsoft 365 identifiziert und behoben werden. So kann verhindert werden, dass Gehaltsdaten oder andere vertrauliche Daten unabsichtlich im Unternehmen geteilt werden. Unser Data Security Check, speziell abgesteckt auf den Einsatz von M365 Copilot, ist die Lösung.

Cropped shot of an african-american young woman using smart phone at home. Smiling african american woman using smartphone at home, messaging or browsing social networks while relaxing on couch
News 26.10.23

Microsoft Copilot geht an den Start

KI verspricht Wettbewerbsvorteile. Mit Spannung wird der Start von Microsoft Copilot am 1. November 2023 erwartet. Mit unserem Fast Start Angebot legen wir den Grundstein für eine optimale Nutzung.

Cheerful diverse colleagues gathering on meeting in office
Offering

M365 Copilot​ Deployment & Adoption Accelerator​

Unser Copilot Angebot zielt darauf ab, Ihre Copilot Lizenzen schnell lauffähig zu machen und die Nutzung von Microsoft 365 Copilot hochzufahren.

Copilot for Microsoft 365: Prompt-Beispiele für Human Ressources-, Vertriebs-, Marketing- und Finanz- & Verwaltungs-Abteilungen und Prompting-Tipps. Kostenloser Download
KnowledgeBase

Microsoft 365 Copilot: Prompt Guide

Der Umgang mit Copilot will gelernt sein. In unserem Prompt Guide geben wir Ihnen Tipps zum Prompten sowie konkrete Prompts für verschiedene Fachbereiche an die Hand.

Executive sharing proposal on laptop with colleagues
Workshop

Microsoft 365 Copilot Vision & Value Workshop​

Finden Sie im Workshop heraus, wie Copilot Ihren Mitarbeitenden einen Mehrwert bietet, wo noch Lücken für die Nutzung liegen und wie die Lizenzkosten sich auszahlen - ggf. sogar kostenfrei für Sie.

Young man working on laptop, boy freelancer or student with computer in cafe at table looking in camera. Model by AI generative
Offering

Microsoft 365 Copilot Fast Start Angebot

Mit unserem Copilot Fast Start Angebot beraten wir Sie, wie Sie mit KI loslegen: im definierten Rahmen, mit ersten Usern und direkt am M365 Arbeitsplatz.

Person, hands and typing on laptop in office for email, spreadsheet and proposal or application for work. Woman, online and technology with bokeh for task or drafting, writing notes and report.
Blog 05.02.25

FAQ: Antworten zum „neuen“ M365 Copilot Chat

Microsoft hat Microsoft 365 Copilot Chat vorgestellt. Gab es das nicht schon? Was ist neu daran? Fallen Kosten an? Wir ordnen das Trendthema ein und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Happy business team working together
Wissen

Unsere Guides: kompaktes KI- & Copilot-Wissen für Sie

Entdecken Sie unsere kompakten und praxisnahen Guides zum Thema Künstliche Intelligenz & Copilot und lernen Sie, wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen! Jetzt kostenlos herunterladen.

Cheerful businesswoman having a discussion with her colleagues
Event Archive

Microsoft Panel Special: AI in Action

In unserem Microsoft Panel Special "AI in Action" zusammen mit unseren Partner access2agile erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz als voll integrierten Gamechanger in agilen Prozessen einsetzen

Business professionals joining an online conference in a coworking office
Event Archive

Microsoft Panel: IT-Sicherheit im Wandel

Wir zeigen Ihnen praktische Beispiele dafür, wie Endpoint Management mit Intune, Zero Trust, XDR und Co. das Grundgerüst der IT stärkt.

Chatbot artificial intelligence intelligent robot technology AI. Artificial intelligence technology online customer service, application, prompt generate.
Event Archive

Microsoft Panel: Alle reden von KI

Zum Start ins neue Jahr schauen wir in unserem Microsoft Panel auf konkrete Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von KI in Unternehmen.

Group of People in Mission Control Center Witness Successful Space Rocket Launch. Flight Control Employees Sit in Front Computer Displays and Monitor the Crewed Mission.
Event Archive

Microsoft Panel: Unser Kunde ESA auf Daten- & KI-Mission

Im Panel berichtet Bernhard Isemann (ESA) zusammen mit dem novaCapta Projektteam über das Innovationsprojekt „ESA Data Factory“. Auf Basis von Azure Synapse, Fabric, Power BI und KI-Funktionen werden die Informationen und vor allem das Wissen aus den riesigen Datenmengen aufbereitet.