Ein Team arbeitet über einen Monitor gemeinsam an einem Dokument.

MS Viva - die neue Employee Experience Plattform

Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur individuellen Employee Experience Plattform in Teams

Mit Viva geht Microsoft einen weiteren Schritt, um MS Teams als Plattform zu stärken und die Nutzer*innen in ihrer Arbeit bestmöglich zu fördern. Den Anfang machen vier Anwendungen, die unter anderem auch auf Partner-Lösungen zugreifen und weitere Integrationen in der Zukunft ermöglichen. 

Viva Connections

Viva Connections bildet den persönlichen Einstiegspunkt in den digitalen (Teams-)Arbeitsplatz. Hier werden Inhalte für Mitarbeiter*innen bereitgestellt, bestehend z. B. aus Unternehmens-News, Richtlinien und Communities. Die App kommt bereits im ersten Halbjahr 2021 für die Teams Desktop-Anwendung, später im Jahr für die mobile Version. 

Viva Insights

Viva Insights soll sich dem Phänomen verschwimmender Work-Life-Balance-Grenzen widmen. Durch gesammelte Daten sollen Pausen, Fokuszeiten oder auch der Austausch mit Kolleg*innen besser eingeplant werden. Auf Führungsebene sind diese aggregiert und anonymisiert (ab 10 Mitarbeiter*innen) einsehbar und sollen mögliche Verbesserungen der Arbeitsbedingungen aufzeigen. Die Insights-App ist bereits in der Vorschau verfügbar und ermöglicht zudem die Einbindung von Daten aus Zoom, Slack, SuccessFactors oder auch Glint.

Viva Learning

Viva Learning fördert die Lernkultur innerhalb der Organisation mithilfe von Empfehlungen mittels KI. Im Learning-Hub können neben eigenen Materialien und Kursen auch Inhalte beispielsweise aus LinkedIn Learning, Microsoft Learn, Pluralsight oder edX integriert werden. Die App ist ab sofort in der privaten Vorschau verfügbar und wird im Laufe des Jahres 2021 eingeführt. 

Viva Topics

Viva Topics hat zum Ziel, Informationen breitzustellen, ohne dass danach aktiv gesucht werden muss. Mittels KI und menschlicher Expertise werden Inhalte und Wissen des Unternehmens automatisch zugeordnet. Via Themenkarten in Konversationen und Dokumenten können dann zugehörige Dokumente, Konversationen, Videos und Expert*innen angezeigt werden. Viva Topics ist bereits als Add-on in Microsoft 365-Plänen verfügbar, allerdings vorerst für englischsprachige Inhalte.

Doch was bedeutet Microsoft Viva in seiner (aktuellen) Gänze eigentlich für die Zukunft der Zusammenarbeit und die Interne Kommunikation?

„Jedes Unternehmen, egal welcher Größe, sollte sich die Möglichkeiten von Microsoft Viva genau anschauen, mit den derzeitigen eingesetzten Lösungen abgleichen und bewerten sowie auf die eigene digitale Strategie hin prüfen und bei Bedarf entsprechend handeln. Wichtig ist, dass nicht die technologische Machbarkeit der Treiber ist, sondern die Technologie als Chance genutzt wird, um den Wandel im Unternehmen voranzutreiben. Auch wenn durch die Pandemie bedingt die gesamte Arbeitskultur spätestens jetzt im Umbruch ist und sich das Verhalten der Mitarbeiter*innen den Umständen bereits angepasst hat, müssen mit jedem Change im Unternehmen die Mitarbeitenden motiviert, befähigt und begleitet werden, um Veränderungen auch nachhaltig zum Erfolg zu bringen. Gehen Sie daher in nachvollziehbaren Schritten vor.
Die große Aufgabe für die Zukunft wird sein, die mannigfaltigen Anwendungen in Teams zu platzieren und den Zugang für die Nutzer*innen intuitiv zu gestalten. Es gilt also, Teams als Schweizer Taschenmesser, als Governance-Tool zu sehen, bei dem das Gesamte, aber auch jedes einzelne Modul, eindeutig und klar in der Nutzung und im Zugang sind. Ob und wie Microsoft die Herausforderung meistern wird, bleibt abzuwarten.“, erzählt Claudia Mislin.

Das ganze Interview lesen Sie hier.

Sie wollen mehr über uns und die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen erfahren?

Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. 

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Cheerful woman listening to music in cafe
Workshop

Custom Solutions für MS Teams Workshop

Microsoft Teams hat als Zentrale für Kommunikation und Zusammenarbeit eine große Bedeutung im Arbeitsalltag. Mit Custom Solution Apps für MS Teams (und Viva) steigern Sie das Potenzial.

Digitales Arbeiten von daheim
Technologie

Microsoft Viva

Mit Microsoft Viva sorgen Sie für eine ganzheitliche Employee Experience und steigern damit Zufriedenheit und Produktivität.

Happy lifestyle digital nomad young cheerful woman work outdoor with laptop computer - people and modern technology job and communication related - alternative office at the beach
Leistung

Apps für Microsoft Teams entwickeln

Mit eigenen Teams-Apps bringen Sie Anwendungen und Prozesse dort zusammen, wo Kollaboration und Lernen stattfinden und passen das Tool so ganz individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an.

Manager presenting project strategy to coworkers, drawing hierarchy chart. Business colleagues in casual working together in contemporary office space. Presentation concept
News 11.11.19

novaCapta mit Teams-Workshop auf Tagung

Einen intensiven Deep-Dive in gelungene Zusammenarbeit mit Microsoft Teams veranstaltet die novaCapta am 18. und 19. November auf der Tagung „Interne Kommunikation“ in Berlin

Digital Workplace
Referenz

RheinEnergie: Change & Adoption für Microsoft Teams

Für die Einführung von M365 und Teams setzte RheinEnergie auf novaCapta – mit Leistungsscheinen für die Ausschreibung und einem ganzheitlichen Change- und Adoption-Konzept für die neue Zusammenarbeit.

Ein Mitarbeiter in Schutzkleidung der Sensopro AG bei der Justierung des Trainingsgerätes Sensopro Luna mit Logo der Sensopro AG unten rechts im Bild
Referenz

Sensopro: Strukturierte Zusammenarbeit dank Microsoft Teams

Lückenlose Kommunikation & Zusammenarbeit war das Ziel bei Sensopro. Mit dem Teams Only-Ansatz wurde ein klarer Einstiegspunkt geschaffen und es können alle Vorteile der O365-Welt genutzt werden.

Straßenbahn und Bus von BLT Baselland Transport AG
Referenz

BLT: Optimierte Projektkommunikation per Microsoft Teams

Die BLT Baselland Transport AG geht mit novaCapta einen großen Schritt – von der On-Prem-Welt direkt zu einem Teams Only-Ansatz für Zusammenarbeit im Unternehmen.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 09.05.19

Teams Extensions – Erstellen von Erweiterungen für Teams

Mit der Entwicklung von Extensions kann Teams einfach erweitert werden. Hierfür gibt es das App Studio, welches über den Teams Store installiert werden kann.

Ein Panorama der Stadt Zug mit See und Bergen im Hintergrund.
Referenz

Stadt Zug: Mit Valo und Teams in die Schweizer Cloud

Die Stadt Zug konnte den nächsten großen Schritt Richtung Digitalisierung gehen und mithilfe von novaCapta und Valo in die Schweizer Cloud einziehen.

Eine Frau nimmt über Microsoft Teams per Mobiltelefon an einer Onlinebesprechung teil.
Leistung

Migration von HCL Connections zu MS Teams und SharePoint

Ihr Weg von HCL Connections zu M365: Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir die für Sie passenden Zielsysteme in Microsoft 365, wie z.B. Teams oder SharePoint, sorgen für einen reibungslosen Übergang und haben Ihre Nutzer:innen stets im Blick.

Zwei Personen beugen sich über eine Maschine
Referenz

Windmöller & Hölscher: Virtuelle Expo mit Microsoft 365

novaCapta unterstützt Windmöller & Hölscher bei dem Aufbau einer Online-Messe auf Basis von Microsoft 365.

Steiff Teddybär
Referenz

Steiff Gruppe: IT-Sicherheit in der Microsoft Cloud

In Zusammenarbeit mit der novaCapta konnte die Steiff Gruppe eine moderne Sicherheitsstruktur für ihre Cloud- Umgebung im Unternehmen etablieren.

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Workshop

Workshop: Microsoft Viva

Die Mitarbeitenden eines Unternehmens sind der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen, die in ihre Mitarbeitenden investieren und sich auf die Verbesserung ihrer Employee Experience konzentrieren, erreichen langfristig mehr.

Wie Sie Microsoft Viva zielgerichtet einsetzen und die Employee Experience für alle Beschäftigten verbessern
Whitepaper

Whitepaper: Microsoft Viva

Wie Sie die Herausforderungen der hybriden Arbeitswelt mit der passenden Employee Experience meistern, lesen Sie unserem kostenlosen Whitepaper.

Hängende Glühlampen
Referenz

Storengy: Intranet-Relaunch auf Basis von SharePoint

Zusammen mit den Experten der novaCapta ist es Storengy gelungen, ein Intranets als zentrale Informations- und Austausch-Plattform im Unternehmen zu etablieren.

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.

Case Study Windmöller & Hölscher und novaCapta
Referenz

Windmöller & Hölscher: Aus der Cloud in die Cloud

novaCapta meistert mit Windmöller & Hölscher den Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud und führt für das Unternehmen weltweit Microsoft 365 ein.

Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Kissling + Zbinden hat «Projektraum 365» implementiert, der die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht.

Happy male business team leader talking to employees at corporate meeting, discussing work project, sharing jokes, laughing. Positive mentor training diverse group of interns, having fun
Blog 16.11.23

Tipps & Tools für eine erfolgreiche interne Kommunikation

Firmenevents bergen Herausforderungen für die interne Kommunikation. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie und mit welchen Tools novaCapta diese Aufgabe gemeistert hat.