Zwei Frauen schauen gemeinsam auf einen Bildschirm

Die Corporate News ist das zentrale Medium der internen Kommunikation

Um die Akzeptanz und Nutzung des unternehmenseigenen Intranets zu steigern, sind Corporate News ein erster guter Schritt. So können vor allem Neuigkeiten, Strategie und auch Strukturen gleichmäßig kommuniziert werden, ohne dass durch unterschiedliche Informationslevel bei einzelnen Mitarbeitern Missverständnisse auftreten. Zusätzlich kann eine Rubrik, in der Mitarbeiter ihre eigenen News und Leistungen veröffentlichen können, zu einer intensiveren Nutzung und dem Entstehen eines Zusammengehörigkeitsgefühls beitragen.

Was ist zu beachten?

  • Mitarbeiter sollten die News auf der Startseite des Intranets direkt finden und darauf zugreifen können, beispielsweise über ein entsprechendes Widget. So kann sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter die Möglichkeit haben vollends informiert zu sein, ohne vorher langwierig durch das Intranet navigieren zu müssen.
  • Es muss ich über die Art der News Gedanken gemacht werden. Handelt es sich bei den Informationen um eine Nachricht der Führungsetage, Updates zur Firma, anstehende Events oder erfolgreich verlaufene Projekte – wenn es nachrichtenwürdig ist, dann kann es über die Startseite an den Mann (und die Frau) gebracht werden. Auch regionale oder geschäftszweigspezifische News können hier reinfallen, wenn sie ein bestimmtes Interessenpotenzial haben.
  • Ein klares, übersichtliches Design ist überaus wichtig für eine effektive Kommunikation. An dieser Stelle sollte an Farben, Formen und anderen Spielerein gespart werden, die letztendlich nur von der eigentlichen Nachricht ablenken. Gleiches gilt für die veröffentlichten Artikel. Wichtige Informationen sollten niemals in einem langen, undurchsichtigen Text untergehen.
  • Die geteilten Informationen und Geschichten sollten aktuell und sachdienlich sein. Corporate News dienen weder als Archiv für längt Vergangenes noch als persönlicher Blog. Andererseits wird ein zu wenig genutztes Corporate News Board auch wenig Aufmerksamkeit geschenkt bekommen. Ein konstanter Informationsfluss muss gewährleistet werden können. Zudem müssen auch die internen News entsprechende redaktionelle Qualität aufweisen, um von den Mitarbeitern als interessant und lesenswert aufgefasst zu werden.
  • Beim Veröffentlichen bestimmter Neuigkeiten sollte immer eine Konsistenz erkennbar sein, sowohl was ihre Aufmachung als auch den Zeitpunkt der Veröffentlichung angeht. So können Mitarbeiter sich darauf gefasst machen und es kommt nicht zu unnötigen Verwirrungen.
  • Den Mitarbeitern sollte immer die Option auf Feedback via Kommentare gegeben werden. So können aktuelle Stimmungen im Unternehmen, aber auch Problemlösungen und Synergien über eingefahrene Strukturen hinweg erkannt werden.

Es zahlt sich aus

Vor allem bei sehr großen Firmen führt eine relativ automatisierte, globale Informationsausgabe in Form der Corporate News zu erheblichen Zeit- und dadurch Ressourceneinsparungen. Gerade das Management und die Kommunikationsabteilung werden es so einfacher haben. Die dadurch entstehende Steigerung des Mitarbeiterengagements führt nicht nur dazu, dass Verantwortlichkeiten, gesetzte Ziele und Erwartungen an Mitarbeiter klarer werden und stärkere Akzeptanz erfahren – der Mitarbeiter handelt auch wesentlich entschiedener dauerhaft zum Wohle des Unternehmens. Zudem kann so Feedback einfach eingeholt und zur Steigerung einzelner Prozesse oder zur Lösungen von Problemstellungen genutzt werden. Durch dieses Verfahren wird aber nicht nur die Erfahrung und die Meinung der einzelnen Mitarbeiter für das Unternehmen genutzt, die Angestellten bekommen so auch ein Gefühl der Mitbestimmung und Wertschätzung vermittelt.

Corporate News haben demnach das Potenzial Transparenz, Verständnis und Akzeptanz zu fördern und stärken. Durch eine konstante und klare Kommunikation auf allen Ebenen bekommen die Mitarbeiter das Gefühl besser eingebunden zu sein und wertgeschätzt zu werden. Diese Faktoren sind maßgeblich für die Bereitschaft, die angestrebte Unternehmenskultur – die gemeinsamen Werte, Traditionen und Denkweisen – voranzutreiben und auszuleben, wovon sowohl der Mitarbeiter selbst als auch das Unternehmen profitieren.

Happy male business team leader talking to employees at corporate meeting, discussing work project, sharing jokes, laughing. Positive mentor training diverse group of interns, having fun
Blog 16.11.23

Tipps & Tools für eine erfolgreiche interne Kommunikation

Firmenevents bergen Herausforderungen für die interne Kommunikation. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie und mit welchen Tools novaCapta diese Aufgabe gemeistert hat.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 13.05.14

SharePoint und Informationsarchitektur – worauf kommt es an?

Wie definiert sich eine Informationsarchitektur und die Rolle eines Informationsarchitekten im SharePoint-Umfeld?

novaCapta Intranet Angebote
Leistung

Unsere Intranetangebote auf SharePoint Basis

In der digitalen Arbeitswelt sind effiziente Kommunikationsplattformen entscheidend für den Unternehmenserfolg. SharePoint Online bietet die perfekte Basis für leistungsstarke Intranets.

novaCapta Intranet Angebot: CORE
Leistung

Unser Intranetangebot CORE

Eine solide Grundlage für Ihr Unternehmens-Intranet. CORE ist unsere nahezu schlüsselfertige Lösung für kleine Intranet Projekte, die in kurzer Zeit einsatzbereit ist.

novaCapta Intranet Angebot: ADVANCED
Leistung

Unser Intranetangebot ADVANCED

Ein Standard-Intranet nach Ihren Vorstellungen​. ADVANCED ist unsere flexible Lösung für mittlere bis große Intranetprojekte, die mit einer Konzeptionsphase beginnt und durch iterative Weiterentwicklung einen erweiterten Funktionsumfang bietet.

novaCapta Intranet Angebot: CUSTOM
Leistung

Unser Intranetangebot CUSTOM

Wir schaffen gemeinsam die Basis für Ihr erfolgreiches Intranetprojekt​. CUSTOM ist unsere maßgeschneiderte Lösung für Ihre mittleren bis sehr großen Intranetprojekte bei denen die Anforderungen komplex oder ggf. noch nicht im Detail definiert sind. Denn im Gegensatz zu CORE und ADVANCED wird Ihr CUSTOM Intranet Angebot – und somit auch der Projektablauf – genau auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten. Daher bieten wir im Rahmen von CUSTOM eine Vorprojektphase an

Mouintainbike mit DTSwiss Komponenten in den Bergen
Referenz

DT Swiss: Microsoft 365 – So geht modernes Intranet

DT Swiss hat mit einem neuen Intranet auf moderner Office 365 Umgebung die Vorteile aus beiden Welten vereint – unter Anleitung der Experten von novaCapta.

Hängende Glühlampen
Referenz

Storengy: Intranet-Relaunch auf Basis von SharePoint

Zusammen mit den Experten der novaCapta ist es Storengy gelungen, ein Intranets als zentrale Informations- und Austausch-Plattform im Unternehmen zu etablieren.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Blog 17.02.22

Wer benötigt ein Intranet?

Welche Unternehmen brauchen ein Intranet und warum benötigen sie es? Um diese Frage sinnvoll zu beantworten, lohnt es sich, die Bedeutung und Funktionen eines Intranets zu verstehen.

Goldbären von Haribo
Referenz

Haribo: Zeitgemäße Kommunikation über SharePoint-Intranet

HARIBO führt ein globales Intranet auf Basis von Microsoft SharePoint ein. Die neue Lösung ermöglicht verbessertes Informationsmanagement, einen schnelleren Informationsfluss und vieles mehr!

Mann klickt auf Hologramm mit vernetzten Kanälen
Referenz

Adolf Würth GmbH & Co. KG: Personalisierbares Intranet

Ein Intranet auf SharePoint 2016 mit Templates, personalisierter Suchseite und User Generated Content? Die novaCapta zeigt bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG, was alles möglich ist.

Kartoffelsorten der Solana GmbH
Referenz

Solana: Weltweit verfügbares Intranet in unter zwei Monaten

Das neue SharePoint-Intranet der Solana Gruppe ist das zentrale Tool für die interne Kommunikation und ermöglicht schnellen Austausch sowie aktuelle Infos für alle Mitarbeitenden.

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle
Referenz

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle

Entdecken Sie, warum Tecan sein veraltetes Intranet durch eine moderne Lösung ersetzt hat: von flexibler Kommunikation bis zur Schaffung einer Plattform, die Mitarbeitende weltweit verbindet.

Drei Personen in einer Besprechung an einem Tisch besprechen den Zeitplan auf ihrem Microsoft-Laptop
Blog 17.07.19

Die Bedeutung einer Governance

In der Governance-Struktur legen Sie fest, wie Sie mit Ihrer SharePoint-Umgebung arbeiten. Governance beschreibt die Rollen der Nutzer und legt Verantwortlichkeiten fest.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 11.12.15

Migration IBM Lotus Notes zu Microsoft SharePoint

Eine Migration von Lotus Notes/Domino nach SharePoint/Exchange besteht grundsätzlich aus mindestens zwei Bereichen.

Blue sky and clouds
Blog 09.12.15

Vorgesetzte in Nintex per LDAP-Abfrage ermitteln

"Meine Sekretärin erledigt das für mich." Es ist der Klassiker der Workflows: Die Genehmigung. Neu im novaCapta Blog ► Mit Nintex Vorgesetzte per LDAP-Abfrage ermitteln ✓ So funktioniert's ✓ Jetzt nachlesen!

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 20.07.15

Dateizugriffsrechte verwalten mit Microsoft RMS – Teil 3

Dieser Teil der Artikelserie befasst sich mit der RMS-Freigabeanwendung, welche Dateien jeglichen Dateityps verschlüsseln kann.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 08.07.15

Dateizugriffsrechte verwalten mit Microsoft RMS – Teil 2

Dieser Teil der Artikelserie befasst sich mit der Anwendung von den Microsoft RMS in der Praxis.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 30.07.15

Dateizugriffsrechte verwalten mit Microsoft RMS – Teil 4

Dieser letzte Teil der Artikelserie befasst sich mit dem Schutz von Dokumenten innerhalb von SharePoint.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 30.06.15

Dateizugriffsrechte verwalten mit Microsoft RMS – Teil 1

Diese Artikelserie befasst sich mit der Einrichtung und Verwendung der Rights Management Services (RMS) von Microsoft, die eine sichere Verschlüsselung von Dateien bieten.