Woman Working On Laptop, Hands Only

Windows 11: So gelingt Ihr reibungsloses Upgrade

Ab Oktober 2025 beendet Microsoft den Support für Windows 10

Köln, den 22. Januar 2025. Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Wir erklären Ihnen, was das genau für betroffene Unternehmen bedeutet und zeigen, wie ein reibungsloses Upgrade auf Windows 11 gelingt!      
 

Microsoft hat den End of Support für Windows 10 ab 14. Oktober 2025 angekündigt. Betroffene PCs werden zwar weiterhin funktionieren, aber nach diesem Datum wird Microsoft für Windows 10 keine kostenlosten Softwareupdates sowie Sicherheitsfixes mehr anbieten und den technischen Support einstellen. Wir empfehlen Ihnen daher, zeitnah auf Windows 11 umzusteigen, um von einem modernen und effizienten Betriebssystem inkl. fortlaufender Updates und aktueller Sicherheitsfeatures zu profitieren. Mit Microsoft Intune und Windows Backup ist ein solcher Wechsel leicht und ohne Verluste möglich.

Mit Windows 11 sichern Sie zum einen die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens, denn es unterstützt aufkommende Technologien wie KI-basierte Optimierungen und Cloud-native Lösungen. Zum anderen bietet es eine verbesserte Cyber-Resilienz durch einen stärkeren Fokus auf hardwarebasierte Sicherheitsmaßnahmen und Zero-Trust-Politiken. Ein Upgrade auf Windows 11 bietet Ihnen konkret folgenden Vorteile:    

  • Erhöhte Sicherheit durch Kern-Sicherheitsfunktionen wie hardwarebasierte und virtualisierungsgestützte Sicherheit (VBS), passwortlose Authentifizierungsoptionen mit Windows Hello for Business, Microsoft Defender Credential Guard oder einen Pluton-Sicherheitsprozessor. Auch die Security von hybriden Mitarbeitenden wird durch z.B. Windows Defender Application Control (WDAC) oder BitLocker erhöht.

  • Zentralisierte und vereinfachte IT-Verwaltung: Einheitliches Device und App Management durch Microsoft Endpoint Manager, Zero-Touch-Bereitstellung mit Windows Autopilot, standardisierte Einstellungen dank Cloud-Konfiguration, verbesserte Gruppenrichtlinien, kleinere und effizientere Updates sowie ein erweitertes Service-Modell.

  • Verbesserte Produktivität und Zusammenarbeit: Eine direkte Microsoft Teams-Integration, ein Cloud-basiertes Management sowie erweiterte Multitasking-Tools durch Snap Layouts und Gruppen ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit und effiziente Arbeitsabläufe. Auch Remote Work wird z.B. durch eine integrierte VPN-Unterstützung sowie die Optimierung des Remote Desktops verbessert.

  • Bessere Hard- und Software-Kompatibilität: Unterstützung für moderne Hardware für bessere Leistung und mehr Sicherheit, Anwendungskompatibilitäts-Tools für eine reibungslose Migration sowie hybride und Multi-Monitor-Setups für die Optimierung der Produktivität in hybriden Büros und Home-Office-Umgebungen.

So unterstützen wir Sie beim Upgrade auf Windows 11

Wir wissen aus Erfahrung, dass ein solches Upgrade nicht immer komplett reibungslos funktioniert und mit Herausforderungen verbunden sein kann wie z.B. Hardware-, Software- oder Treiberinkompatibilität, Datenverlust, Ausfallzeiten oder anschließenden Performance-Problemen.

Deshalb unterstützt wir Sie gerne mit unserem Know-How bei Ihrem Umstieg auf Windows 11. Damit das Upgrade geräuschlos funktioniert, setzen wir zuvor mit einem Assessment an, in dem wir folgende typische Fragen klären:

  • Wie viele und welche Geräte sind im Einsatz?
  • Welche Geräte sind mit Windows 11 kompatibel?
  • Was könnten Hindernisse und Herausforderungen sein für das Upgrade?
  • Was sind Alternativen zum Upgrade?
  • Welches Upgrade-Vorgehen eignet sich für Ihr Unternehmen am besten?

 Unser Windows 11 Upgrade Assessment auf einen Blick

Unser Assessment beinhaltet folgende Leistungen:

Vorgehen

Vorstellen des Vorgehens und möglicher Wege sowie Hindernisse für den Upgrade-Plan

Prüfung

Prüfen der Upgrade-Kompatibilität mit Microsoft Intune

Best Practices

Prüfen anhand definierter Metriken und Best Practices (dazu ist ein Blick in Ihre Umgebung mit Microsoft Intune notwendig)

Planung

Erstellen eines Maßnahmenplans und einer Aufwandsschätzung
  • Aufwand: 2.499 €, kann bei Folgebeauftragung verrechnet werden

Warum lohnt sich das Assessment vor dem eigentlichen Upgrade? 

Durch den Einsatz standardisierter Metriken werden mögliche Hindernisse schnell sichtbar, die das Upgrade und damit die Produktivität Ihrer User:innen beeinflussen können. Die Lösung dieser Probleme gestaltet sich einfacher, wenn sie vorher eingeplant werden können und nicht erst während des Upgrades selbst erkannt werden. Darunter fallen z.B.:

  1. Geräte nicht kompatibel für Windows 11/Hardware erfüllt nicht die Anforderungen für Windows 11 
  2. Recovery-Partition nicht ausreichend, sodass das Upgrade fehlschlägt 
  3. Gerät verursacht Probleme beim Download des neuen Betriebssystems 
     

Weitere Angebote für Ihr reibungsloses Upgrade

Sollten Sie von einem älteren Betriebssystem auf Windows 11 upgraden, können zusätzlich Legacy-Anwendungen das Upgrade behindern; auch andersherum kann es sein, dass Legacy-Apps unter Windows 11 nicht mehr einsatzfähig sind. Als Lösung bietet sich eine Application Modernization an – auch hier unterstützen wir Sie gerne mit unserem passenden Angebot. 

Sollten Geräte nicht kompatibel für Windows 11 sein, stellen virtuelle Desktops mit Windows 11 eine passende Alternative. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten mit Azure Virtual Desktop oder Windows 365. 

Ihr Ansprechpartner

Philip Schumacher ist seit 2021 bei der novaCapta in der Business Unit Cloud Security & Infrastructure an Bord und fungiert inzwischen als Team Lead Enterprise Mobility & Security. In seiner Funktion unterstützt er Unternehmen v.a. beim agilen Management sowie der entsprechenden Absicherung mobiler Unternehmenslösungen, einschließlich Intune und Autopilot. Damit hilft er Unternehmen bei ihrem Weg in die Cloud sowie beim Ausschöpfen der vollen Leistungsfähigkeit von Microsoft 365 und Azure.

Seine fundierte Expertise speist sich aus über 20 Jahren Berufserfahrung im IT-Bereich – sowohl auf Unternehmensseite als System Administrator/Engineer und IT Specialist als auch im Bereich Consulting.

Portraitbild Philip Schumacher
Philip Schumacher
Team Lead Enterprise Mobility & Security, Cloud Security & Infrastructure novaCapta GmbH
Businessmen use laptops to secure computing through cloud storage for digital business and cloud data processing management. Optimizing online business customer service
News 27.11.24

Microsoft: Ende der Enterprise Agreements ab Januar 2025

Microsoft wird ab 2025 die EA für einige Unternehmen nicht mehr verlängern. Das CSP-Programm ist eine tolle Alternative. Mit der novaCapta als CSP-Direct-Anbieter erhalten Sie umfassenden Support.

Desk, hands typing and laptop in home for remote work, internet search or blog. Closeup, computer and woman on keyboard at table in living room, writing email and communication on digital technology
Leistung

Standardisiertes Vorgehen für Software-Upgrades

Software ist an Lebenszyklen gebunden. Wenn der End of Support naht, sollten Sie ein Software-Upgrade durchführen. Wir unterstützen Sie gerne mit unserem standardisierten Vorgehen!

Professionals having a team meeting in an office
Workshop

Microsoft Azure Migration Assessment

Mit dem MS Azure Migration Assessment legen Sie den Grundstein für die Migration in die Cloud. Dank datenbasierter Analyse können Sie Ihre IT-Infrastruktur, Auslastung, Kosten & Nutzung überprüfen.

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.

Headquarter des ADAC Hansa e.V.
Referenz

ADAC Hansa e.V.: Aufbau eines Active Directory Forest

Das Active Directory ermöglicht nicht nur eine zentrale Rechte- & Richtlinienverwaltung, sondern auch eine hohe Informationssicherheit – gerade bei einer Tenant zu Tenant Migration besonders wichtig.

Waldbild
Referenz

STIHL: von SharePoint 2013 in die Cloud

Mit dem Wunsch, auf SharePoint Online umzusteigen, kam STIHL auf die novaCapta zu. Als kompetenter Partner war novaCapta dem Unternehmen schon aus vorherigen Projekten bekannt und daher erste Wahl.

data protection and internet security concept, user typing login and password on computer, secured access
News 07.05.24

BSI: Sicherheitswarnung für 17.000 Exchange-Server

Das BSI hat eine neue Warnung für Microsoft Exchange Server veröffentlicht. Tausende Exchange On-Premises Server in Deutschland weisen kritische Schwachstellen auf und sind demnach verwundbar.

data protection and internet security concept, user typing login and password on computer, secured access
News

Sicherheitslücken auf Exchange Servern

Microsoft hat bekannt gegeben, dass es zu kritischen Sicherheitslücken auf Microsoft Exchange Servern gekommen ist. Was ist jetzt zu tun?

Hands, typing and woman in home office with laptop, research or networking for freelance project. Remote work, connectivity and girl at desk writing email, report or online review for business plan
News 26.03.25

EoL Exchange Server 2016 & 2019: Das sind Ihre Optionen

Microsoft hat den End of Support für Exchange Server 2016 & 2019 angekündigt. Wir erklären, was das genau für betroffene Unternehmen bedeutet und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie nun haben.

finger push the enter button of notebook keyboard. selective and soft focus. subject is blurred
News 12.07.16

novaCapta nun Premium Partner von Sharegate

Sharegate vereinfacht Verwaltungsaufgaben für SharePoint, O365 und Microsoft OneDrive for Business für Administratoren und Power-User auf der ganzen Welt. Wir unterstützen Sie bei der Migration

novaCapta Logo
News

GIS AG & novaCapta werden eins

Die GIS Gesellschaft für InformationsSysteme AG und die novaCapta Software & Consulting GmbH schließen sich zusammen. Unter dem Namen novaCapta GmbH bündeln die beiden Unternehmen der TIMETOACT GROUP zukünftig ihre Ressourcen und Kompetenzen im Bereich der Microsoft Technologien. Erklärtes Ziel: mittelständische und große Unternehmen mit einem Digital Workstyle auf Basis von Microsoft Technologien Tag für Tag erfolgreicher zu machen.

Pokal mit goldenem Konfetti in Sternenform
News 13.06.22

Fünf Advanced Specializations von Microsoft

Microsoft zeichnet die novaCapta mit der Advanced Specialization Threat Protection aus. novaCapta verfügt damit über Wissen in den Bereichen Security, Business Applications & Modern Work.

Team of Young IT Programers Working on Desktop Computers in Data Center System Control Room. Displays Show Concept: Software Development / Code Writing / Database Architecture. Technical Department
News 21.09.22

Microsoft Standards nachgewiesen

Mit der Advanced Specialization Information Protection and Governance weist novaCapta erneut herausragendes IT-Security Know-how im Microsoft Umfeld nach.

Smart business people working together with laptop while talking in the coworking place.
News 12.10.22

Neuer Microsoft Status für novaCapta: MS Solutions Partner

Microsoft startete neues Cloud Partner Program und ernennt novaCapta zum Microsoft Solutions Partner in fünf Kategorien und vergibt acht Microsoft Spezialisierungen.

Champion golden trophy for winner background. Success and achievement concept. Sport and cup award theme.
News 27.03.23

Erneute Auszeichnung von Microsoft

Mit dem Erhalt der Microsoft Solution für „Business Applications“ erreicht die novaCapta Auszeichnungen in allen sechs Microsoft Solution Areas und wird Microsoft Solution Partner „Microsoft Cloud“.

Businessmen use laptops to secure computing through cloud storage for digital business and cloud data processing management. Optimizing online business customer service
News 18.04.23

Microsoft Spezialisierung für Cloud Security

Microsoft verleiht der novaCapta die Microsoft Spezialisierung für Cloud Security. Damit erreicht novaCapta alle Spezialisierungen in der Microsoft Solution Area Security.

Pokal mit goldenem Konfetti in Sternenform
News 17.03.23

Doppelte Bestätigung der novaCapta Expertise

Das herausragende Know-how und Engagement von novaCapta bestätigen Microsoft mit der verlängerten Specialization „Low Code Application Development“ und AvePoint mit dem „Revenue Star Award“.

Pokal mit goldenem Konfetti in Sternenform
News 22.05.23

Zehnte Microsoft Spezialisierung für novaCapta

Microsoft zeichnet novaCapta mit der Spezialisierung „Kubernetes on Azure“ aus. Mit der nun zehnten Spezialisierung werden novaCapta umfassende Kenntnisse im Kubernetes-Umfeld bestätigt.

Champion golden trophy for winner background. Success and achievement concept. Sport and cup award theme.
News 12.09.23

Weitere Auszeichnung für novaCapta: "Intelligent Automation"

Unsere 12. Microsoft Spezialisierung bestätigt unsere Expertise bei End-to-End Geschäftsprozessautomatisierung mit Power Automate

Business woman show trophy,win concept.
News 06.07.23

Microsoft Spezialisierung Azure Virtual Desktop

Microsoft verleiht novaCapta die Microsoft Spezialisierung für Azure Virtual Desktop. Diese Bestätigung beweist die erweiterte Expertise im Umfeld von Azure Infrastruktur.