Close up hands of businesswoman typing on laptop keyboard to working and searching business data

Angebot: Sichere und schnelle SharePoint Migration

Von SharePoint On-Prem, SharePoint Online oder Fileshares in die Microsoft Cloud migrieren

Unternehmen sind zunehmend auf der Suche nach flexibleren und effizienteren Lösungen, um ihre digitale Zusammenarbeit und Informationsverwaltung zu optimieren. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Unternehmen für eine Cloud-Strategie und die einhergehende Migration der Prozesse und Inhalte. Einer dieser Fälle: die Migration von SharePoint On-Prem, SharePoint Online oder Filshares in die Microsoft Cloud.

Eine Migration der bisherigen Landschaft in die Cloud hält einige Herausforderungen bereit. Komplexe und fachbezogene Prozesse müssen samt Inhalten migriert und bestenfalls optimiert werden. Mit unserer Expertise, dem novaCapta Migration Manager, ShareGate oder weiteren Migrationstools bringen wir Ihre Prozesse und Inhalte sicher und schnell von Quellen wie SharePoint On-Prem, SharePoint Online oder Fileshares auf SharePoint Online oder Teams und kombinieren sinnvolle Bestandteile aus Microsoft 365.​
 

Unser SharePoint Migration Angebot auf einen Blick

  • Kosten

    Ab 4.950 € zzgl. MwSt. bzw. ab CHF 4'950 zzgl. MWST.

  • Ziele und Nutzen

    • Kenntnis über Größe, Struktur, Nutzungsmuster und Komplexität Ihrer bisherigen Anwendungslandschaft​
    • Klarheit über das Zielbild und den Umfang der notwendigen Transformation
  • Perspektive

    • Sie können mithilfe des erstellten Zielbilds und der Roadmap mit der eigentlichen Migration beginnen. ​
    • Die Archivierung und Abschaltung der Alt-Umgebung und verbundene Kosteneinsparungen werden greifbar.

Welche Leistungen beinhaltet das Angebot?

Bei der Migration Ihrer Prozesse, Inhalte und Daten von Ihrer bisherigen Landschaft hin zu SharePoint Online und weiteren Microsoft Bestandteilen sollten Sie von Beginn an auf eine durchdachte Migrationsplanung setzen. Der Blick auf Ihre aktuelle Umgebung bildet dabei den Ausgangspunkt für weitere Schritte.  ​

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir toolgestützt die aktuelle Nutzung und Komplexität Ihrer Landschaft und leiten daraus hilfreiche KPIs ab. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Zielbild, eine entsprechende Roadmap und liefern die Aufwandsindikatoren für die Umsetzung. So wissen Sie, wie Ihre Migration zum Erfolg wird.​

Eintägiger Discovery Workshop​

  • Ermitteln der Eckdaten Ihrer Umgebung (SharePoint On-Prem/Online, Fileserver)
  • Identifikation von Rahmenbedingungen​
  • Stakeholder-Analyse​
  • Vorstellung des Analysevorgehens (Migrationstool der Wahl + ggf. novaCapta Migration Manager)

Aufnahme der Umgebung​

  • Vorbesprechung der Einrichtung​
  • Set-up der Analysetools​
  • Festlegung des Analysezeitraums und Scopes​
  • Export von Auswertungen (Report)​
  • Abschlussbesprechung 

Zielbildentwicklung

  • Formulierung der wichtigsten Ergebnisse​
  • Mapping mit der Zielplattform (SharePoint Online, weitere M365 Bestandteile und Microsoft Produkte)​
  • Auswahl der Migrationsstrategie: Big Bang vs. inkrementell​
  • Entwicklung der Roadmap

Ergebnispräsentation

  • Aufbereitung der Ergebnisse​
  • Empfehlung zum weiteren Vorgehen​
  • Entscheidungsvorlage mit Aufwandsschätzung für die Stakeholder​
  • Präsentation der Ergebnisse

Für wen eignet sich das Angebot?​

Die Migration hin zu SharePoint Online und/oder Teams eignet sich einerseits für Unternehmen, die bereits auf M365 setzen und Ihre bisherige Umgebung ablösen möchten. Andererseits eignet sich der Blick auf die Möglichkeiten auch für Unternehmen, die am Anfang ihrer Cloud Journey stehen.

Egal, wo Ihr Unternehmen gerade steht: Wir beraten Sie gerne und bereiten Sie optimal auf die anstehende SharePoint Migration vor!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Waldbild
Referenz

STIHL: von SharePoint 2013 in die Cloud

Mit dem Wunsch, auf SharePoint Online umzusteigen, kam STIHL auf die novaCapta zu. Als kompetenter Partner war novaCapta dem Unternehmen schon aus vorherigen Projekten bekannt und daher erste Wahl.

Firmenzentrale von Duravit
Referenz

Duravit: Von HCL Notes in die Microsoft Cloud

Für Duravit war der Wechsel in die Microsoft Cloud ein zentrales Thema, nachdem bereits Pandemie bedingt Microsoft Teams eingeführt wurde.

Group of young people working together. Creative business people in modern office
Leistung

SharePoint On-Prem Migration

Der Weg in die Cloud geht immer mit einer umfangreichen Datenmigration einher. Die Migration von On-Premises, z.B. SharePoint, in die Cloud hält dabei besondere Herausforderungen bereit. Mit unserer Expertise und dem novaCapta Migration Manager bringen wir Ihre Daten sicher und schnell von SharePoint On-Prem nach Microsoft 365.

Microsoft 365 Panel der novaCapta
Leistung 12.07.22

Migration von Confluence zu SharePoint

Atlassian Confluence und Microsoft SharePoint teilen viele Gemeinsamkeiten. Trotzdem kann es gute Gründe geben, um von Confluence auf SharePoint umzusteigen. Mit unserem novaCapta Migration Tooling lassen sich Dateien, Spaces, Chats etc. größtenteils automatisiert in Ihre Microsoft 365 Landschaft migrieren.

Close up shot of female hands typing on laptop
Blog 15.05.17

SharePoint vs. TYPO3 – Sechs Gründe für SharePoint-Intranet

Hier lesen Sie die sechs wichtigsten Argumente, warum Sie Office 365 mit SharePoint für Ihre Intranetlösung gegenüber TYPO3 bevorzugen sollten.

Messeszene des Ledvance Messestands
Referenz

Ledvance: Effiziente Steuerung von SharePoint-Migrationen

Ledvance zieht mit seinen Daten in die hybride Welt: Das Mammutprojekt ging dank der erweiterten Funktionen des novaCapta Migration Managers leise und geräuschlos über die Bühne.

Eine Frau nimmt über Microsoft Teams per Mobiltelefon an einer Onlinebesprechung teil.
Leistung

Migration von HCL Connections zu MS Teams und SharePoint

Ihr Weg von HCL Connections zu M365: Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir die für Sie passenden Zielsysteme in Microsoft 365, wie z.B. Teams oder SharePoint, sorgen für einen reibungslosen Übergang und haben Ihre Nutzer:innen stets im Blick.

Businessman using computer laptop working and reviewing document reports at office workplace. legal expert, professional lawyer reading and checking financial documents or insurance contracusinessman using computer laptop working and reviewing document reports at office workplace. legal expert, professional lawyer reading and checking financial documents or insurance contract
Offering

Angebot: Microsoft 365 ​Content Hub

Stringentes Content- und Dokumentenmanagement steht für effiziente Zusammenarbeit und ermöglicht es, generative Content Prozesse aufzusetzen. Unsere All-in-one-Lösung: Content Hub auf Basis von M365.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

SharePoint Online proaktive Services

Unsere SharePoint Online proaktive Services sorgen dafür, dass Ihre Plattform stets optimal performt, vor Sicherheitsbedrohungen geschützt ist und kontinuierlich aktualisiert wird.

Steiff Teddybär
Referenz

Steiff Gruppe: IT-Sicherheit in der Microsoft Cloud

In Zusammenarbeit mit der novaCapta konnte die Steiff Gruppe eine moderne Sicherheitsstruktur für ihre Cloud- Umgebung im Unternehmen etablieren.

Unternehmensgruppe Theo Müller
Referenz

Unternehmensgruppe Theo Müller: Ein Intranet für alle

Das neue SharePoint basierte Intranet der Unternehmensgruppe Theo Müller überzeugt: weg von Silo-Systemen zu einer integrierten, ganzheitlichen Lösung in der bestehenden Microsoft Systemlandschaft.

Business colleagues working and analyzing financial figures on a
KnowledgeBase

Whitepaper: Tenant to Tenant Migration

Worauf kommt es bei einer erfolgreichen Microsoft 365 Tenant to Tenant Migration an? Wie lassen sich verschiedene Mandanten konsolidieren und welche Vorteile bietet das eigentlich?

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Migration von Domino/Notes zu Microsoft 365

novaCapta unterstützt Aurubis bei der Ablösung von Domino/Notes und dem wichtigen Schritt Richtung Microsoft 365 als neue Mail- und Collaboration-Plattform.

Ein Team arbeitet über einen Monitor gemeinsam an einem Dokument.
Leistung

Migration von HCL Domino/Notes zu Microsoft 365

Neue digitale Arbeitsmodelle erfordern meist nicht nur eine Anpassung der Arbeitsprozesse, sondern auch der eingesetzten technischen Dienste und Systeme. Wir unterstützen Sie bei der Migration von Lotus Notes zu Microsoft Exchange/Microsoft 365 durch die passenden Tools & Expertise!

Business woman hand writing on a notepad with a pen and using laptop in the office.
Workshop

Exchange On-Prem to Exchange Online Migration

In unserem Workshop planen wir mit Ihnen die einzelnen Schritte für ein passgenaues Migrationskonzept von Exchange On-Prem zu Exchange Online.

Two women analyzing documents at office
Offering

novaCapta Adoption Service für M365

Der novaCapta Adoption Service bietet Ihnen eine kontinuierliche Kommunikation, Begleitung und Befähigung im Rahmen des M365-Evergreenings und somit nachhaltige Adoption der M365-Werkzege.

A happy casual entrepreneur is sitting in coffee shop and working on e-commerce by using cutting edge technologies.
Offering

M365 (Multi) Tenants Management mit AvePoint EnPower

Nutzen Sie unser Angebot zur Erprobung von AvePoint EnPower mit individueller Anpassung an Ihre unternehmenseigenen Anforderungen für ein flexibles und skalierbares Tenant Management.

Happy young female in elegant casualwear sitting on couch with laptop in front
Offering

Software Asset Management für M365 - Festpreisangebot

Ihre Microsoft Lizenzen überblicken, den Bedarf passgenau decken, Kosten optimieren und Verträge einhalten: Unser Festpreisangebot für Ihr optimiertes Software Asset Management für Microsoft 365.

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.

Case Study Windmöller & Hölscher und novaCapta
Referenz

Windmöller & Hölscher: Aus der Cloud in die Cloud

novaCapta meistert mit Windmöller & Hölscher den Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud und führt für das Unternehmen weltweit Microsoft 365 ein.