Hände tippen auf einer Computer-Tastatur.

Starterangebot: Information Protection mit Microsoft Purview

Wir unterstütze Sie auf Basis von Microsoft Purview, sensible Unternehmensdaten zu identifizieren, zu klassifizieren, zu kennzeichnen und zu schützen

Als fortschrittliche Plattform für Datenmanagement, Governance und Compliance bringt Microsoft Purview Ordnung, Sicherheit und Effizienz ins Datenchas. Mit unserem Starterangebot unterstützen wir Sie bei Ihrem Einstieg in Information Protection mit Microsoft Purview.

Schritt für Schritt zum Erfolg mit Purview

Microsoft Purview ist umfangreich. Um das Wirkungspotenzial evaluieren zu können, lohnt sich die Verprobung in einem klar gesteckten Rahmen und mit gleichzeitig minimalem Aufwand für Sie. Mit unserem Starterangebot starten Sie pragmatisch und in einem definierten Rahmen mit Purview Information Protection. Wir gehen dabei wie folgt vor:​

Kick Off & Workshop

In einem Kick Off Termin besprechen wir den Status Quo Ihrer Umgebung und Ihre Anforderungen an die Datenklassifizierung. Beim anschließenden Einführungsworkshop klären wir Begrifflichkeiten und Notwendigkeiten und sprechen über Klassifizierungsoptionen, Sensitivity Labels und Data Loss Prevention.

Klärung & Vorstellung

 Wir klären die organisatorischen und technischen Voraussetzungen für die ​ Einführung einer Datenklassifizierung in Ihrem Unternehmen und stellen die vier Vertraulichkeits-stufen für manuelles Labelling (anhand des Microsoft Deployment Models) vor.

Konfiguration & Testphase

Wir konfigurieren die Microsoft Standard Labels in Ihre Datenumgebung und starten diese innerhalb einer Testphase. Während dieser Zeit stehen wir Ihnen als Partner zur Seite und unterstützen Sie bei der Anwendung.

Betrieb & Nachbesprechung

Wir stellen Ihnen ein Skript für Alerts und Reports zur Verfügung und besprechen nach einer Testphase erste Ergebnisse. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Anwendungen zu optimieren und die Arbeit mit Labels für Sie möglichst einfach zu gestalten.

Pragmatischer Einstieg: Daten klassifizieren

Das erste Hauptziel sollte sein: Grundlagen für Information Protection verstehen und mit den neu gewonnen Kenntnissen die Informationssicherheit anhand eines klar definierten Szenarios erhöhen – dafür sollten Sie im ersten Schritt den Fokus auf die in Purview enthaltenen Klassifizierungsstufen (Sensitivity Labels) legen.

Daten liegen in Unternehmen vor allem dort, wo Kolleg:innen arbeiten und Informationen teilen. Daher betrachten wir mit Ihnen gemeinsam und mithilfe von Purview folgende Bezugsobjekte: ​

  1. Mail
  2. Teams
  3. Dokumente
  4. SharePoint Sites
Die darin enhaltenen Daten werden mithilfe von Sensitivity Labels in Purview klassifiziert. Dieses Data Labelling ist die Basis für die Sicherheit und den Schutz Ihrer sensiblen Daten, die Einhaltung von Vorschriften und die effiziente Verwaltung großer Datenmengen. So wird sichergestellt, dass Daten sicher bleiben und gleichzeitig die Produktivität und Zusammenarbeit gefördert wird.

Purview Sensitivity Labels: Smartes Data Labelling

Die Datenklassifizierung erfolgt mit Purview in vier verschiedene Vertraulichkeitsstufen. Je nachdem, wie sensibel Ihre Daten sind, werden unterschiedliche Labels (Vertraulichkeitsstufen) zur Klassifizierung vergeben:​

Public

Daten werden als "Public" bezeichnet, wenn sie keine sensiblen Informationen enthalten und frei zugänglich sind. Es gibt keine besonderen Schutzmaßnahmen.

General

Daten, die interne Informationen enthalten, aber keine sensiblen oder vertraulichen Daten. Diese Daten sind für alle Mitarbeitenden zugänglich, aber nicht für die Öffentlichkeit.

Confidential

Bezieht sich auf Daten, die schützenswerte Informationen beinhalten und nur für bestimmte Gruppen innerhalb einer Organisation zugänglich sind. Es gibt strenge Schutzmaßnahmen

Highly Confidential

Daten, die äußerst sensible Informationen enthalten und nur für eine sehr begrenzte Gruppe von Personen innerhalb der Organisation zugänglich sind. Die Schutzmaßnamen sind sehr streng.

Starten Sie mit uns in das Thema Information Protection

Überlassen Sie Ihre Datensicherheit nicht dem Zufall. Verschaffen Sie sich im Rahmen unseres Starterangebots gemeinsam mit uns einen Überblick über Ihre Ausgangssituation und Zielsetzung für die Integration von Microsoft Purview. Nach erfolgreicher Datenklassifikation gemäß der vier Vertraulichkeitsstufen konfigurieren wir die benötigten Labels in Ihre Datenumgebung. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich während einer Testphase von den Vorteilen von Microsoft Purview zu überzeugen.

Microsoft Purview Starterangebot auf einen Blick

  • Ihr Aufwand: Ihr zeitlicher Einsatz beläuft sich auf die Teilnahme an den Meetings sowie die Durchführung der Testphase der Labels. Insgesamt ist das Angebot nach circa 3 Wochen vollständig durchlaufen und abgeschlossen.

  • Ihr Preis: 9.750,00 € zzgl. MwSt. / CHF 9'7500.00 zzgl. MWST. Das Angebot ist ggfs. kostenfrei für Sie – wir prüfen gerne, ob Sie die entsprechenden Voraussetzungrn erfüllen.

  • Lizenzen: Microsoft 365 E3 Lizenz notwendig

  • Ziel: Sie erhöhen den Schutz Ihrer sensiblen Daten mithilfe von Sensitivity Labels, ermöglichen eine effiziente Datenverwaltung und unterstützen die Einhaltung von Vorschriften, während Sie gleichzeitig die Basis für die Handhabe von zukünftigem Datenwachstum legen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu dem für Sie passenden Angebot und prüfen Ihre Voraussetzungen für die Option der kostenlosen Durchführung. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Offering

Starterangebot: App Modernization

Damit Anwendungen langfristig mit den Anforderungen des Unternehmens und dessen Businessprozessen Schritt halten können, müssen sie auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Business finance data analytics male worker analyzing graphs and charts on computer screen
Technologie Kompetenz

Microsoft Fabric

Microsoft Fabric sorgt nicht nur für bessere datengestützte Entscheidungen und mehr Unternehmenswachstum, sondern bildet auch die Basis für den Einsatz von KI-Technologie.

Businessman using computer laptop working and reviewing document reports at office workplace. legal expert, professional lawyer reading and checking financial documents or insurance contracusinessman using computer laptop working and reviewing document reports at office workplace. legal expert, professional lawyer reading and checking financial documents or insurance contract
Offering

Angebot: Microsoft 365 ​Content Hub

Stringentes Content- und Dokumentenmanagement steht für effiziente Zusammenarbeit und ermöglicht es, generative Content Prozesse aufzusetzen. Unsere All-in-one-Lösung: Content Hub auf Basis von M365.

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.

Eisenleger bei der Arbeit
Referenz

Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

Der Berner Baumeisterverband hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible Arbeitsweise möglich.

Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Kissling + Zbinden hat «Projektraum 365» implementiert, der die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht.

KPI Dashboard Data Analytics
Blog 23.04.24

Microsoft Fabric: Für wen sich der Einstieg lohnt

Eine Data Plattform ist für Unternehmen im heutigen digitalen Zeitalter unverzichtbar. Wir zeigen, warum und für wen Microsoft Fabric die passende Technologie für eine Data Analytics Strategie ist.

Young business woman working with computer while consulting some invoices and documents in the kitchen at home.
Leistung

Microsoft 365 Content Hub

Unser Content Hub auf Basis von Microsoft 365 bietet Ihnen eine All-in-one-Lösung für ein ganzheitliches Content- und Dokumentenmanagement.

Event 08.07.25

INSIGHTS 2025

novaCapta ist bei der INSIGHTS 2025 der TIMETOACT GROUP am 8. Juli in Köln dabei. Freuen Sie sich auf ein Event voller Innovationen, Keynotes, Round Tables u.v.m. Jetzt anmelden!

Smiling middle aged executive, mature male hr manager holding documents using laptop looking at pc computer in office at desk, checking financial data in report, doing account paper plan overview.
Blog 30.09.24

Warum KI ein stringentes Contentmanagement benötigt

Content- und Dokumentenmanagement ist wichtig, damit KI ihr volles Potential ausschöpfen kann. Wie Sie das Thema erfolgreich angehen, erklärt unser Experte Wolfgang Raestrup im Video-Interview.

novaCapta Mitarbeitende im novaCapta-Büro Hannover
Event 29.04.25

Webinar: Information Protection im Zeitalter von KI

Im Webinar beleuchten wir, wie Data Labelling, Data Loss Prevention & Co. für mehr Datensicherheit & Compliance sorgen und zeigen, worauf im Zeitalter von KI besonders zu achten ist. Jetzt anmelden!

Cheerful woman listening to music in cafe
Leistung

Anwendungsmodernisierung

Application Modernization ist häufig eine organisatorische & technische Herausforderung. Mit der richtigen Strategie können Sie neue Potenziale heben und den Weg für die digitale Transformation ebnen.

Male hand touching a digital tablet
Blog 28.01.25

Geschäftstransformation dank App Modernization

Der Geschäftsbetrieb kann gestört werden, wenn Applikationen den Anforderungen nicht mehr genügen. Hier kommt eine App Modernization ins Spiel, die wir an zwei konkreten Beispielen genauer erläutern!

Shot of a Laptop Computer Showing Online Lecture with Portrait of a Cute Male Teacher Explaining Math Formulas. It is Standing on the Wooden Desk in Stylish Modern Home Office Studio During Day.
Leistung

Unternehmenseigene Videoportale in Microsoft 365

Unternehmenseigene Videoportale helfen Ihnen, Ihre visuellen Kommunikationsmittel zu verwalten und allen Mitarbeitenden barrierefrei zur Verfügung zu stellen.

Foto des Bürogebäudes der Union Investment
Referenz

Union Investment: Integrierte Governance in M365

Union Investment setzt auf M365, Microsoft Teams und SharePoint Online auf Azure – der fortschrittlichsten Cloud-Bereitstellungsplattform für den geschäftlichen Einsatz.

Fünf Mitarbeitende stehen um einen Stehtisch und schauen auf ein Tablet
Referenz

RMB Group: Valo-Intranet als moderne Kommunikationsplattform

Die RMB Group setzt auf ein Intranet als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit für alle Mitarbeitenden – ein wichtiger Schritt zum modernen digitalen Arbeitsplatz.

Foto des Gebäudes der Schwäbisch Hall vor blauem Himmel
Referenz

Schwäbisch Hall: Moderne Arbeitswelt in der Cloud mit M365

Mit der Einführung von M365 kann Schwäbisch Hall von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren und hat damit den Grundstein auf dem Weg zu einer modernen digitalen Arbeitswelt gelegt.

LKW fahren über Brücke in den Alpen
Referenz

Bahninfra: Effizientere Arbeitsprozesse durch Power Apps

Die schweizer Gleisbaufirma Bahninfra AG nutzt Microsoft Power Apps, um ihre Prozessketten passgenau digitalen abzubilden, zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Individual Engaged in Productive Work at Modern Cafe With Greenery on Table. Generative AI
Blog 05.12.24

Microsoft Ignite 2024: Das sind unsere Highlights

Auf der Ignite kündigt Microsoft Neuerungen an. 2024 waren KI und Copilot beherrschende Themen, doch gab es auch weitere spannende Ankündigungen. Wir haben die wichtigsten Updates zusammengefasst!

Work partners sitting in office surfing phone in company
Offering

NIS2 Compliance Navigator

Die neue NIS2 Richtlinie für Cybersicherheit verstehen und Möglichkeiten zur Umsetzung der Anforderungen mit Microsoft Technologien kennenlernen​ - mit unserem kostenlosen Angebot!