Frau im Pullover arbeitet am Laptop

SharePoint Portal für das Dokumentenmanagement

Deutsche Post DHL Group Konzernsicherheit entwickelt ein neues SharePoint-Portal zum effizienten Dokumentenmanagement unter Anleitung der SharePoint-Experten von novaCapta.

Herausforderung

  • Keine eigene, konzernweite Fachapplikation für das Dokumentenmanagement vorhanden

Projektziele

  • Einführung eines Portals zum Dokumentenmanagement der Konzernsicherheit in SharePoint
  • Zeitnahe Umsetzung und nach Möglichkeit mit Standardmitteln

Lösung

  • Umsetzung des angestrebten Portals mit eigenen Mitteln
  • Unterstützung von den SharePoint-Spezialisten der novaCapta Software & Consulting GmbH durch Schulungen, Coaching und gemeinsamen Austausch
  • Zurückgreifen auf Standard SharePoint-Konfigurationen, sodass auf aufwendige Programmierarbeit vollständig verzichtet wird

Mehrwert

  • Zukunftsfähiges Portal durch Anwendung von Standard-Konfigurationen
  • Aufbau von umfangreichem SharePoint-Fachwissen im Unternehmen
  • Schneller Erfolg durch den Rückgriff auf die Erfahrung und Best Practices der novaCapta
Geschäftsführer novaCapta

In diesem Projekt waren wir nicht als Entwickler, sondern vielmehr als Trainer engagiert. Wir haben geschult, gecoacht und gemeinsam mit dem Fachbereich diskutiert. Gab es Fragen oder Probleme bei der Umsetzung, konnten die ­Mitarbeiter jederzeit auf unsere Erfahrungswerte zurückgreifen. Unser Aufwand war dadurch sehr gering und lag nur bei rund 10 Personentagen.

Eric Chall Geschäftsführer novaCapta

Dokumentenmanagement mit SharePoint

Bereits seit 2005 ist novaCapta auftragsbezogen für die Deutsche Post DHL Group tätig. Aus dieser Zusammenarbeit heraus entstand eine Vielzahl unterschiedlicher ­Lösungen im Bereich Microsoft SharePoint, darunter viele Fachapplikationen. Von diesen, gemeinsam mit novaCapta erstellten Lösungen profitieren bis heute bereits mehr als 30 Abteilungen der Deutsche Post DHL Group. 

Dass zum Entwickeln eigener Fachapplikationen aber nicht zwingend ein externer Dienstleister notwendig ist, zeigt der in diesem Fall verfolgte Ansatz der Abteilung Konzern­sicherheit des Unternehmens. Die angestrebte ­Fachapplikation zum Dokumentenmanagement ­entwickelte man dort unter Anleitung der SharePoint-Experten der ­novaCapta Software & Consulting GmbH selbst.

Schnelle Umsetzung ohne Programmieren

Microsoft SharePoint-Applikationen können im Tages­geschäft spürbar unterstützen und die Mitarbeiter ­entlasten. Diese Vorteile im Auge, entschloss sich die Abteilung ­Konzernsicherheit von Deutsche Post DHL Group für eine eigene, konzernweite Fachapplikation auf ­Basis von ­SharePoint. Ein zentraler Aspekt war dabei das ­Berücksichtigen spezifischer Anforderungen zur Doku­menten- und Datenkontrolle. Um diese zu erfüllen, waren eine klare Rechteverwaltung und integrierte, automatisierte Workflows wichtige Aspekte des Portals. 

„In Microsoft SharePoint können Anwendungen mit klaren Berechtigungskonzepten und definierten Prozessabläufen relativ schnell umgesetzt werden. Die Konfigurationsmöglichkeiten von SharePoint sind so umfassend und ­vielseitig, dass den meisten Anforderungen sogar ganz ohne ­Programmierarbeit entsprochen werden kann“, erklärt Eric Chall, Geschäftsführer der novaCapta GmbH.

Intensive Schulung, Coaching & Diskussion

Gemeinsam entwickelten die Mitarbeiter der Konzern­sicherheit von Deutsche Post DHL Group und die SharePoint-Spezialisten der novaCapta das Konzept für das ­spätere ­Dokumentenmanagementsystem. Die anschließende technische Umsetzung des Konzeptplans in SharePoint führte das Unternehmen eigenständig durch. Das durch diese enge Zusammenarbeit entstandene Portal befindet sich bereits erfolgreich im praktischen Einsatz.

Eingesetzte Technologien

Logo Mircosoft
Logo Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Deutsche Post DHL Group Logo gelb schwarz

Deutsche Post DHL Group

Deutsche Post DHL Group ist das weltweit führende Post- und ­Logistikunternehmen, dessen Konzernmarken Deutsche Post und DHL für ein einzigartiges Portfolio rund um Logistik (DHL) und Kommunikation (Deutsche Post) stehen. Die rund 480.000 Mitarbeiter in mehr als 220 ­Ländern und ­Territorien bilden ein ­globales Netzwerk, das auf Service, ­Qualität und Nachhaltigkeit ­ausgerichtet ist.

https://www.dpdhl.com/de.html

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Referenz

Caritasverband Köln: Lösung Qualitätsmanagement-Dokumente

Der Caritasverband der Stadt Köln e.V. verwaltet Qualitätsmanagement-Dokumente mit SharePoint. Dem hohen Qualitäts-Anspruch wurde mit einer SharePoint 2013-basierten Lösung der novaCapta entsprochen.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

LAG Hamm: SharePoint-Integration für Gerichtssoftware

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm nutzt eine eigenentwickelte Software für diverse Geschäftsstellenaufgaben. novaCapta entwickelt eine Schnittstelle von dem System zu Microsoft SharePoint.

Shot of a Laptop Computer Showing Online Lecture with Portrait of a Cute Male Teacher Explaining Math Formulas. It is Standing on the Wooden Desk in Stylish Modern Home Office Studio During Day.
Leistung

Unternehmenseigene Videoportale in Microsoft 365

Unternehmenseigene Videoportale helfen Ihnen, Ihre visuellen Kommunikationsmittel zu verwalten und allen Mitarbeitenden barrierefrei zur Verfügung zu stellen.

Online survey filling out and digital form checklist by laptop computer, Document Management Checking System, online documentation database and process manage files
Referenz

Siemens AG: Steuerung von Zulassungsverfahren per SharePoint

Auf Basis von JavaScript & Microsoft SharePoint entwickelte novaCapa für Siemens eine webbasierte Anwendung, über die das Zulassungsverfahren von medizinischen Geräten effizient gesteuert werden kann.

Gruppe von Geschäftsleuten in einer Besprechung vor einer SharePoint Site
Referenz

Grünenthal: Mit Nintex agilen Prozessanforderungen begegnen

Grünenthal hat sich dazu entschieden, ihre SharePoint Plattform mit Nintex Workflow zu erweitern, mit dem Ziel, die internen Geschäftsprozesse zu optimieren.

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Technologie Kompetenz

Microsoft SharePoint

Egal ob On-Prem, SharePoint Online als Teil von Office 365 oder Hybrid: Wir erfüllen alle Ihre individuellen Anforderungen und Wir richten Ihnen SharePoint als moderne Collaboration-Plattform ein.

Beladenes Containerschiff auf dem Meer
Referenz

dteq: Webbasiertes Projektmanagement

Standardsoftware erfüllt nicht immer alle Anforderungen, Individualentwicklungen lassen die Kosten explodieren. Die dteq group hat mit dem Business Productivity Framework die optimale Lösung gefunden.

LKW fahren über Brücke in den Alpen
Referenz

Bahninfra: Effizientere Arbeitsprozesse durch Power Apps

Die schweizer Gleisbaufirma Bahninfra AG nutzt Microsoft Power Apps, um ihre Prozessketten passgenau digitalen abzubilden, zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Oel-Pool AG LKW
Referenz

Oel-Pool AG: Performance-Analysen mit Power BI

Um die Performance der einzelnen Geschäfte regelmässig zu analysieren, setzt die Oel-Pool AG auf eine moderne Datenarchitektur sowie Azure Synapse Analytics und Power BI.

Close up of female hands while typing on laptop
Blog 31.12.14

Qualitätsmanagement - Dokumentation verwalten mit SharePoint

Qualitätsmanagement-Dokumente zu verwalten wird schnell unübersichtlich und kompliziert. Wir haben eine Lösung entwickelt, die das Dokumentenmanagement deutlich vereinfacht.

Collaboration-Situation bei REWE
Referenz

REWE Group: Nahtlose Integration von Outlook und SharePoint

Mit dem intuitivem und einfach zu bedienendem Outlook-Plugin "Office 2 SharePoint", kurz O2S, verknüpft die REWE Group SharePoint und Outlook und sorgt so für mehr Produktivität.

Young business woman working with computer while consulting some invoices and documents in the kitchen at home.
Leistung

Microsoft 365 Content Hub

Unser Content Hub auf Basis von Microsoft 365 bietet Ihnen eine All-in-one-Lösung für ein ganzheitliches Content- und Dokumentenmanagement.

Businessman using computer laptop working and reviewing document reports at office workplace. legal expert, professional lawyer reading and checking financial documents or insurance contracusinessman using computer laptop working and reviewing document reports at office workplace. legal expert, professional lawyer reading and checking financial documents or insurance contract
Offering

Angebot: Microsoft 365 ​Content Hub

Stringentes Content- und Dokumentenmanagement steht für effiziente Zusammenarbeit und ermöglicht es, generative Content Prozesse aufzusetzen. Unsere All-in-one-Lösung: Content Hub auf Basis von M365.

Middle aged male construction worker installing new windows to home
Referenz

tremco illbruck: Vertriebsautomatisierung über SharePoint

tremco illbruck führte mit Unterstützung von novaCapta eine neue, SharePoint-basierende Lösung ein, um den komplexen Vertriebsprozess zu automatisieren und transparenter zu gestalten.

Hängende Glühlampen
Referenz

Storengy: Intranet-Relaunch auf Basis von SharePoint

Zusammen mit den Experten der novaCapta ist es Storengy gelungen, ein Intranets als zentrale Informations- und Austausch-Plattform im Unternehmen zu etablieren.

Goldbären von Haribo
Referenz

Haribo: Zeitgemäße Kommunikation über SharePoint-Intranet

HARIBO führt ein globales Intranet auf Basis von Microsoft SharePoint ein. Die neue Lösung ermöglicht verbessertes Informationsmanagement, einen schnelleren Informationsfluss und vieles mehr!

Businessman sharing new business plan with team
Referenz

Heidelberger Druckmaschinen AG: SharePoint-Kollaboration

Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG war es, eine neue unternehmensweite Informations- und Kollaborationsplattform zu schaffen. Die Lösung: Migration in die Cloud mit SharePoint Online.

Messeszene des Ledvance Messestands
Referenz

Ledvance: Effiziente Steuerung von SharePoint-Migrationen

Ledvance zieht mit seinen Daten in die hybride Welt: Das Mammutprojekt ging dank der erweiterten Funktionen des novaCapta Migration Managers leise und geräuschlos über die Bühne.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

Siemens AG: SharePoint statt Excel bei komplexen Formularen

Siemens ersetzt komplexe Excel-Tabellen für die Verwaltung und Auswertung der Projekt- und Arbeitsstunden durch intuitive SharePoint-Anwendung – für mehr Übersicht und einfache Bedienung.

Collaboration in Office-Umgebung
Referenz

R+V Versicherung: Automatisierte QM-Audits mit SharePoint

Mit der neuen Lösung für ein optimiertes Qualitätsmanagement kann R+V Versicherung künftig automatisierte Audits durchführen, sodass die Prozesse transparenter und nachvollziehbarer werden.