Rohbau eines Gebäudes

Mit Sharxx Planmanagement Pläne im Bau smart steuern

paul Generalplaner GmbH vereinfacht die Zusammenarbeit

Die paul Generalplaner GmbH vereinfacht die Zusammenarbeit mit allen Bauprojektbeteiligten durch Sharxx Planmanagement. In der webbasierten Lösung werden sämtliche Pläne zum Bauprojekt dokumentiert und die dazugehörige Kommunikation gespeichert.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Herausforderung

  • Planmanagement als zentrale Säule für erfolgreiches Bauprojektmanagement optimieren
  • Kein konsistenter Prozess für Planmanagement von der ersten Planung bis zu den Plänen, die Handwerker für ihre ausführenden Arbeiten benötigen
  • Existierende Lösungen sind zu wenig auf den Bedarf der Baubranche ausgerichtet

Projektziele

  • Abbildung des gesamten Planmanagement-Workflows vom ersten Architektenplan bis zur endgültigen Planvorgabe für die Handwerker
  • Integration der bauspezifischen Namenskonvention zur besseren ­Dokumentation und Information für alle Beteiligten
  • Medienbruchfreier Workflow bis zur Bestellung des physischen Plans durch den Handwerker bei der Repro

Lösung

  • Einsatz des Sharxx Planmanagement-Moduls für die gesamte Planverwaltung in allen Projekten
  • Medienbruchfreier Workflow mit der Sharxx App „Repro Order“
  • Komplette Freigabeverwaltung, Protokolle, Kontaktlisten und Aufgaben für alle Pläne in sämtlichen Projekten

Mehrwert

  • Alle Beteiligten verfügen über den gleichen Informationsstand bei den Plänen
  • Weniger Fehler bei Planung und Ausführung, da die aktuellen Dokumente immer im Zugriff liegen
  • Historie der Planung ist komplett nachweisbar
Profilbild Falko Paul, Geschäftsführer von paul Generalplaner

Mit dem Sharxx Planmanagement-Modul der novaCapta habe ich eine verlässliche Zentrale für alle wichtigen Informationen: Pläne, Fotodokumentation, Protokolle. Perfekt für eine gute Projektorganisation.

Falko Paul Geschäftsführer Paul Generalplaner

Gut geplant ist halb gebaut

Der Hochbau steht. Jetzt geht es daran, die einzelnen ­Gewerke des Innenausbaus auszuführen: Elektro, Wasser, Heizung, Metallbau. Der zuständige Projektleiter der Elektro­firma sitzt im Büro am Rechner und meldet sich am Sharxx Planmanagement-Modul der paul Generalplaner an.

Stockwerk eines modernen Bürogebäudes mit viel Glas und einem Atrium

Hier findet der Projektleiter den Plan für den Elektroausbau, sieht sich diesen in Ruhe an und macht seine Anmerkungen ­direkt im Plan. Ohne Umwege landen diese beim ­zuständigen Fachplaner im Posteingang. Nach zwei weiteren Abstimmungsrunden und kleineren Korrekturen sind sich sowohl Fachplaner-Team als auch der Projektleiter der Elektrofirma einig. Der Projektleiter sendet den Plan zum Reprodruck an eine Druckerei und nimmt ihn zwei Tage später mit auf die Baustelle, um alle ­Mitarbeiter in die Aufgaben einzuweisen.

Diese einfache und unkomplizierte Art der Zusammen­arbeit erfolgt über das Sharxx-Modul Planmanagement, das die paul Generalplaner seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz hat. „Mit dem Sharxx Planmangement können alle externen Beteiligten auf die wichtigste Informationsgrundlage des Bauprojekts zugreifen – die Pläne.“ So Falko Paul, Geschäftsführer und Inhaber der paul Generalplaner aus Bietigheim-Bissingen. „Die Dokumentation der Planänderungen, die Kommunikation dazu – alles erfolgt übersichtlich und zentral über dieses Modul.“ 

Plancodes, CAD und BIM voll integriert

Das Sharxx Planmanagement-Modul der novaCapta ist eine webbasierte Lösung, die ohne Zusatzinstallation von ­jedem User mit Internetzugriff aufgerufen werden kann. Hier ­werden sämtliche Pläne zum Bauprojekt dokumentiert und die dazugehörige Kommunikation gespeichert. Die Schnittstellen zu CAD und die Integration von BIM ­ermöglichen einen reibungslosen Austausch. Falko Paul: “Mit diesem ­Modul haben wir Fehler in der Planung und in der Ausführung stark reduziert.“ Besonders gut gefällt ihm, dass das Sharxx Planmanagement explizit die Bedürfnisse ­seiner Zunft erfüllt: „Bei den Plänen gibt es besondere Codes in den ­Dateinamen der Pläne, die es uns ermöglichen, auf ­einen Blick zu sehen, welcher Plan in welcher Version ­gerade vorliegt. Schon beim Hochladen des ersten Planes ­werden über Metadaten die Attribute vergeben, auf denen diese Plancodes beruhen. Das geschieht vollautomatisch und ist eine echte Erleichterung in der täglichen Arbeit. Das zeichnet Sharxx aus – dieses Feature gibt es bei keinem anderen.“ 

Einfache Freigabeverwaltung und Projektkommunikation

Die Kunden der paul Generalplaner arbeiten gerne mit dem Sharxx Planmanagement-Modul. Sie mögen die einfache Freigabeverwaltung und die unkomplizierte Projektkommunikation – auch die öffentlichen Behörden auf Landes­ebene sind mittlerweile überzeugte Sharxx-Fans. 

Die Sharxx-Produktlinie der novaCapta ist eine Projektmanagement-Lösung für den Bau, die vom Multiprojektportal für große Bauträger und Investoren bis zu Architekten- und Planerbüros die tägliche Zusammenarbeit in einem ­Digital Workplace abbildet und vereinfacht. Das Sharxx Plan­management-Modul ist dabei nur eines von vielen Produkten, die allen Baubeteiligten das Leben erleichtert. „Wir arbeiten ja nicht nur mit dem Sharxx Planmanagement sondern mit vielen anderen Apps und Produkten aus der Sharxx-Produktlinie und wir freuen uns schon auf die ­zukünftigen Erweiterungen der novaCapta,“ so Falko Paul.

Download Case Study Paul DE als PDF (DE)

Eingesetzte Technologien

Logo Sharxx by novaCapta
App Icon Sharxx App Planmanagement
Logo Mircosoft

Kundenprofil

Logo paul Generalplaner

paul Generalplaner GmbH

Die paul Generalplaner GmbH mit Sitz in ­Bietigheim-Bissingen ist ein Generalplaner für ­Objekte aus dem Gewerbe, dem Gesundheitswesen und der öffentlichen Hand. Mehr als 20 Architekten aus dem Hochbau, der Tragwerksplanung, der Gebäudetechnik und Innen­architektur kümmern sich um die erfolgreiche Realisierung der Immobilien.

https://www.paul-generalplaner.de/

Fünf Mitarbeitende stehen um einen Stehtisch und schauen auf ein Tablet
Referenz

RMB Group: Valo-Intranet als moderne Kommunikationsplattform

Die RMB Group setzt auf ein Intranet als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit für alle Mitarbeitenden – ein wichtiger Schritt zum modernen digitalen Arbeitsplatz.

Verlegung von Majcoat durch Dachdecker
Referenz

SIGA: Mehrsprachige Zusammenarbeit per Microsoft 365

Mithilfe der novaCapta wurde der Aufbau einer modernen, nachhaltigen Zusammenarbeits- und Kommunikationsplattform für den weltweiten Einsatz in mehreren Sprachen gestaltet.

Gebäude der Jansen AG
Referenz

Jansen AG: Effizienter Genehmigungsablauf per Power Platform

novaCapta unterstützt Jansen AG bei der Nutzung der Power Platform Technologie. Dabei profitiert der Rohranbieter u.a. von der einfachen Nutzung per App sowie einer übersichtlichen Darstellung.

Baustelle der WALO Gruppe von oben
Referenz

Nahtlose Workflow-Integration in das M365-Ökosystem

Die WALO Gruppe hat ihre Lotus Notes basierten Unternehmensprozesse durch Power Platform abgelöst und ein skalierbares Basis-Framework für Workflows aufgesetzt.

Die Startseite des neuen Intranets zeigt aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick. Ergänzt wird die Startseite um das Schwarze Brett.
Referenz

Erni Gruppe: digitale Transformation gemeistert

Die Erni Gruppe setzt auf Microsoft Teams als zentralen Knotenpunkt für alle gängigen Anwendungen und verbindet M365, Valo und novaWorxx für einen neuen Digital Workplace, der alle Mitarbeiter abholt.

NUMBERO, Cockpit, Power BI Lösung für Autohändler
Referenz

NUMBERO: Vom manuellen zum automatisierten Reporting

Mit der Power BI-Lösung von NUMBERO & novaCapta behalten Autohäuser Daten, Ziele und Potenziale im Blick – schnell einsehen, einfach verstehen und gezielt optimieren.

Eisenleger bei der Arbeit
Referenz

Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

Der Berner Baumeisterverband hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible Arbeitsweise möglich.

Birchmeier Gruppe
Referenz

Birchmeier: Zentralisierte Arbeitsplattform in MS Teams

Die Birchmeier Gruppe hat zusammen mit novaCapta einen zentralen und automatisierten Kollaborations-Hub in MS Teams aufgesetzt, pilotiert und erfolgreich eingeführt.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

LAG Hamm: SharePoint-Integration für Gerichtssoftware

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm nutzt eine eigenentwickelte Software für diverse Geschäftsstellenaufgaben. novaCapta entwickelt eine Schnittstelle von dem System zu Microsoft SharePoint.

Collaboration-Situation bei REWE
Referenz

REWE Group: Nahtlose Integration von Outlook und SharePoint

Mit dem intuitivem und einfach zu bedienendem Outlook-Plugin "Office 2 SharePoint", kurz O2S, verknüpft die REWE Group SharePoint und Outlook und sorgt so für mehr Produktivität.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

Siemens AG: SharePoint statt Excel bei komplexen Formularen

Siemens ersetzt komplexe Excel-Tabellen für die Verwaltung und Auswertung der Projekt- und Arbeitsstunden durch intuitive SharePoint-Anwendung – für mehr Übersicht und einfache Bedienung.

Online survey filling out and digital form checklist by laptop computer, Document Management Checking System, online documentation database and process manage files
Referenz

Siemens AG: Steuerung von Zulassungsverfahren per SharePoint

Auf Basis von JavaScript & Microsoft SharePoint entwickelte novaCapa für Siemens eine webbasierte Anwendung, über die das Zulassungsverfahren von medizinischen Geräten effizient gesteuert werden kann.

Middle aged male construction worker installing new windows to home
Referenz

tremco illbruck: Vertriebsautomatisierung über SharePoint

tremco illbruck führte mit Unterstützung von novaCapta eine neue, SharePoint-basierende Lösung ein, um den komplexen Vertriebsprozess zu automatisieren und transparenter zu gestalten.

Zwei Arbeiter in Warnkleidung bei der Arbeit in einem Kohlestoffwerk
Referenz

TÜV Nord: novaAudit für Effizienz in der Internen Revision

TÜV NORD setzt auf novaAudit. Mit der neuen integrativen Lösung kann das Unternehmen künftig alle Tätigkeiten der Internen Revision einheitlich und effizient steuern.

Cheerful caucasian female student looking a her male friend discussing learning project on cafe break, prosperous young man and woman employees talking to each other about business ideas on meeting
Referenz

Windmöller & Hölscher: All Inclusive Managed Services

Seit zehn Jahren nutzt Windmöller & Hölscher die Managed Services von novaCapta. Damit haben sie sich nicht nur zusätzliche Fachexpertise ins Haus geholt, sondern können Ressourcen flexibel anpassen.

Banijay: Good Times mit Managed Services
Referenz

Banijay: Good Times mit Managed Services

Mit der Zentralisierung der Banijay Germany Gesellschaften benötigte die Tochtergesellschaft Good Times einen Partner, der ihre fehleranfällige Datenbank optimieren und langfristig pflegen kann.

Ein Mitarbeiter in Schutzkleidung der Sensopro AG bei der Justierung des Trainingsgerätes Sensopro Luna mit Logo der Sensopro AG unten rechts im Bild
Referenz

Sensopro: Strukturierte Zusammenarbeit dank Microsoft Teams

Lückenlose Kommunikation & Zusammenarbeit war das Ziel bei Sensopro. Mit dem Teams Only-Ansatz wurde ein klarer Einstiegspunkt geschaffen und es können alle Vorteile der O365-Welt genutzt werden.

Diverse people in spacious office while discussing work questions
Leistung

Managed SOC

Klassische IT-Sicherheitsmaßnahmen reichen schon lange nicht mehr aus, um alle Bedrohungen rechtzeitig zu erkennen und wirksame Gegenmaßnahmen einzuleiten.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

Managed Services

ITIL-konformes Service Operation Management und Managed Services für die Cloud & Azure – befreien Sie sich gezielt von IT-Aufgaben, die Ihr Team unnötig operativ belasten!

Call center, manager and telemarketing team at computer for software training, customer service and CRM in office at night. Man, woman and sales mentor helping intern on desktop for technical support
Leistung

First Level Support für Ihre IT-Probleme

In unserer schnelllebigen digitalen Zeit wird es immer wichtiger, stets auf dem neusten Stand zu sein und die eigene IT-Strategie an wachsende Anforderungen anzupassen.