Calendulafeld

Die Suche als wichtiger Teil des Intranets

Das Weleda-Intranet ist allgemein beliebt und wird von den Mitarbeitern gerne genutzt. Nicht so beliebt war jedoch die Suche im Intranet. Hier half novaCapta mit SharePoint- und Usability-Know-how.

Herausforderung

  • Reguläre SharePoint-Suche wenig benutzerfreundlich
  • Design nicht dem Intranet angepasst
  • Wenige Filtermöglichkeiten und mangelnde Übersicht bei den Suchergebnissen

Lösung

  • Workshops und Befragung von Anwendern zur Verbesserung der Usability
  • Klares Filterkonzept
  • Erstellung eines Designkonzeptes

Mehrwert

  • Schnelle und übersichtliche Ergebnisse
  • Bessere und strukturiertere grafische Aufbereitung
  • Die Suchseite fügt sich nahtlos in das Weleda-Intranet ein
Portraitbild von Tobias Jakob, Corporate Communications Manager, Weleda AG

Die Arbeit mit novaCapta war vorbildlich – das Team ist auf unsere vorhandenen Systeme sowie Wünsche eingegangen und hat es geschafft, immer transparent und vor allem technische Themen auch verständlich zu kommunizieren.

Tobias Jakob Corporate Communications Manager Weleda AG

Was lange währt…

Bereits 2017 hatte Tobias Jakob von Weleda die novaCapta während eines Vortrags auf dem Kommunikationskongress in Berlin entdeckt. Nun war es endlich soweit: Mit einem kleinen Projekt zur SharePoint-Suche im Weleda-Intranet sollte die novaCapta abseits von Präsentationen und Kongressen die Chance bekommen, ihre Kompetenz unter Beweis zu stellen und so die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit zu legen.

Wer suchet, der findet

Das Weleda-Intranet ist allgemein beliebt und wird von den Mitarbeitern gerne genutzt. Nicht so beliebt war jedoch die Suche im Intranet. Die SharePoint-Suche war zwar umfassend konzipiert und schloss viele Quellen ein, die Ausgabe der Ergebnisse war aber unübersichtlich und wenig benutzerfreundlich. Die richtige Technik und die volle Funktionalität waren also vorhanden, nur die Usability ließ zu wünschen übrig. 

Mehrere Flaschen Massageöl auf einem Laufband in der Fabrik

Die richtige Technik und die volle Funktionalität waren also vorhanden, nur die Usability ließ zu wünschen übrig. Das Ziel war nicht nur, die Suchfunktion zu verbessern, sondern vor allem das Nutzererlebnis mehr in den Vordergrund zu stellen und ein einheitliches Design mit dem schon vorhandenen Weleda-Intranet zu schaffen. Mittels Workshops hat die novaCapta im ersten Schritt deshalb herausfinden wollen, was die Nutzer brauchen, um schneller und einfacher zu Ergebnissen zu kommen. Das Resultat: Neben einem Design-Konzept wurde zudem ein Filterkonzept erstellt und umgesetzt.

Verschiedene Suchergebnistypen werden nun grafisch besser voneinander getrennt dargestellt, Filtertabs – die z. B. nur Teamsites oder nur Personen anzeigen lassen – sorgen für schnellere und übersichtliche Ergebnisse. Die Suchseite mit der verbesserten Usability fügt sich nun nahtlos in das Gesamtintranet ein. So können die Mitarbeiter wertvolle Zeit und Nerven sparen und reibungslos die Informationen finden, die sie gerade brauchen.

User-Experience first

Bei den Projekten und Produkten der novaCapta steht der Nutzer im Fokus. Denn selbst das funktional praktischste System hilft wenig, wenn dieses nicht benutzerfreundlich gestaltet und von den Mitarbeitern angenommen und genutzt wird. Funktion und Design dürfen sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern im Gegenteil – sie stärken einander. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Intranet oder nur um die Darstellung von Suchergebnissen handelt.

Mit Blick in die Zukunft

Das Projekt diente Weleda und novaCapta als Pilotprojekt, quasi zum gegenseitigen Beschnuppern, und wurde 'in time and budget' abgeschlossen. Und weil die Zusammenarbeit so wunderbar funktioniert hat, ist auch schon das nächste Teilprojekt in der Pipeline. Weitere SharePoint-Projekte zu Verbesserung der Arbeitsabläufe können nun also kommen.

Eingesetzte Technologien

Logo Mircosoft Sharepoint
Logo Mircosoft

Kundenprofil

Logo der Firma Weleda

Weleda AG

Weleda ist Pionier und weltweit führender Hersteller von ganzheitlicher Naturkosmetik und anthroposophischen Arzneimitteln, die Heilung, Wohlbefinden und Vitalität bringen. Hier werden ca. 120 Naturkosmetikprodukte und mehr als 1.000 Arzneimittel produziert. Die höchsten Qualitätsstandards und bewusster Einsatz der Ressourcen gehen bei der Herstellung der Produkte Hand in Hand.

https://www.weleda.de/

Mann wirft sich freudig und erleichtert in Bürostuhl
Referenz

Vitra AG: Schnell und einfach auf Produktdaten zugreifen

Bei Vitra können Sales Manager Produktinfos jetzt schnell und einfach per Power Apps abrufen – dank der neuen Product Launch Platform. Manuelle Anfragen gehören der Vergangenheit an.

Bild einer Farbmuster-Karte
Referenz

Muster-Straub: Webshop mit SharePoint-Integration

Um Bestellungen und Versand effizienter und einfacher zu gestalten entwickelte novaCapta für das Unternehmen eine ganzheitliche Webshop-Lösung mit Hilfe des ASP.NET MVC-Frameworks.

Naturaufnahme eines Tals in der Schweiz mit einem Dorf im Hintergrund.
Referenz

Volg AG: Microsoft 365 bringt Shopinformationen in die Cloud

novaCapta unterstützt die Schweizer Volg Konsumwaren AG dabei, die Shop-Informationsprozesse für mehr als 600 Läden über die Cloud zu steuern. Einfacher sind ab sofort Benutzerverwaltung und -pflege.

Collaboration-Situation bei REWE
Referenz

REWE Group: Nahtlose Integration von Outlook und SharePoint

Mit dem intuitivem und einfach zu bedienendem Outlook-Plugin "Office 2 SharePoint", kurz O2S, verknüpft die REWE Group SharePoint und Outlook und sorgt so für mehr Produktivität.

Ein Mitarbeiter in Schutzkleidung der Sensopro AG bei der Justierung des Trainingsgerätes Sensopro Luna mit Logo der Sensopro AG unten rechts im Bild
Referenz

Sensopro: Strukturierte Zusammenarbeit dank Microsoft Teams

Lückenlose Kommunikation & Zusammenarbeit war das Ziel bei Sensopro. Mit dem Teams Only-Ansatz wurde ein klarer Einstiegspunkt geschaffen und es können alle Vorteile der O365-Welt genutzt werden.

Mann der an einem höhenverstellbaren Schreibtisch im stehen arbeitet
Referenz

Vitra: mit Modern Workplace mobil & produktiv

Vitra wollte seinen digitale Arbeitsplatz weiterentwickeln und entschied sich gemeinsam mit novaCapta für einen Modern Workplace basierend auf den M365 Cloud-Services, MS Teams, SharePoint Online.

View of the PUMA Headquarters in Herzogenaurach
Referenz

PUMA: Plattform für Low-Code/No-Code-Lösungen

Dank der Microsoft Power Platform setzt PUMA auf flexible, skalierbare Businessprozesse, die sich ohne großen Aufwand erstellen, erweitern und zentral im Center of Excellence steuern lassen.

Steiff Teddybär
Referenz

Steiff Gruppe: IT-Sicherheit in der Microsoft Cloud

In Zusammenarbeit mit der novaCapta konnte die Steiff Gruppe eine moderne Sicherheitsstruktur für ihre Cloud- Umgebung im Unternehmen etablieren.

Firmenzentrale von Duravit
Referenz

Duravit: Von HCL Notes in die Microsoft Cloud

Für Duravit war der Wechsel in die Microsoft Cloud ein zentrales Thema, nachdem bereits Pandemie bedingt Microsoft Teams eingeführt wurde.

Panoramaaufnahme der WENKO Hauptzentrale
Referenz

WENKO: Auftragsvorgänge effizient mit Power Apps managen

Durch den Einsatz von Power Platform hat WENKO seinen Außendienstvertrieb revolutioniert: Aufträge werden jetzt einfach in der Low-Code/No-Code Scan-App erstellt und direkt an SAP übertragen.

Businessman sharing new business plan with team
Referenz

Heidelberger Druckmaschinen AG: SharePoint-Kollaboration

Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG war es, eine neue unternehmensweite Informations- und Kollaborationsplattform zu schaffen. Die Lösung: Migration in die Cloud mit SharePoint Online.

Online survey filling out and digital form checklist by laptop computer, Document Management Checking System, online documentation database and process manage files
Referenz

Siemens AG: Steuerung von Zulassungsverfahren per SharePoint

Auf Basis von JavaScript & Microsoft SharePoint entwickelte novaCapa für Siemens eine webbasierte Anwendung, über die das Zulassungsverfahren von medizinischen Geräten effizient gesteuert werden kann.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

Siemens AG: SharePoint statt Excel bei komplexen Formularen

Siemens ersetzt komplexe Excel-Tabellen für die Verwaltung und Auswertung der Projekt- und Arbeitsstunden durch intuitive SharePoint-Anwendung – für mehr Übersicht und einfache Bedienung.

Foto der Firmenzentrale der DEVK mit Kölner Skyline im Hintergrund im Abendlicht
Referenz

DEVK: Meta-Suche über alle Ablagesysteme

Mit der Metasuchmaschine "Marlar" erschließt sich die DEVK einen zentralen Zugang zu dem großen Wissensschatz, den der Kölner Versicherer in seinen Dateiablagen speichert.

login Berufsbildung AG
Referenz

login Berufsbildung AG: Marketingaktivitäten sichtbar machen

Zusammen mit novaCapta hat die login Berufsbildung AG ihre Datenanalyse in Power BI automatisiert, zentral an einem Ort gebündelt und sorgt so für noch mehr Transparenz im Unternehmen.

Middle aged male construction worker installing new windows to home
Referenz

tremco illbruck: Vertriebsautomatisierung über SharePoint

tremco illbruck führte mit Unterstützung von novaCapta eine neue, SharePoint-basierende Lösung ein, um den komplexen Vertriebsprozess zu automatisieren und transparenter zu gestalten.

Waldbild
Referenz

STIHL: von SharePoint 2013 in die Cloud

Mit dem Wunsch, auf SharePoint Online umzusteigen, kam STIHL auf die novaCapta zu. Als kompetenter Partner war novaCapta dem Unternehmen schon aus vorherigen Projekten bekannt und daher erste Wahl.

Firmenstandort der MEYLE AG
Referenz

MEYLE AG: Neuer Kommunikationskanal mit Valo Intranet

Wegen steigender Mitarbeitendenzahl & erhöhtem Informationsbedarf wollte die MEYLE AG die interne Kommunikation weiter professionalisieren. So entstand das neue Intranet als Hauptkommunikationskanal.

Firmengebäude von TDK Electronics
Referenz

TDK Electronics AG: Change Management als Erfolgsfaktor

Um die Umstellung von Lotus Notes (HCL) auf Microsoft 365 zu meistern, beauftragte die TDK Electronics AG daher novaCapta mit einem begleitenden Change Management.

Goldbären von Haribo
Referenz

Haribo: Zeitgemäße Kommunikation über SharePoint-Intranet

HARIBO führt ein globales Intranet auf Basis von Microsoft SharePoint ein. Die neue Lösung ermöglicht verbessertes Informationsmanagement, einen schnelleren Informationsfluss und vieles mehr!