Zwei Personen beugen sich über eine Maschine

Virtuelle Expo mit Microsoft 365

Eine virtuelle Messe für tausende von Interessenten und Kunden

novaCapta unterstützt Windmöller & Hölscher bei dem Aufbau einer Online-Messe auf Basis von Microsoft 365.

Herausforderung

  • Pandemiebedingte Absage von zahlreichen Messeveranstaltungen im Jahr 2020 und damit Wegbrechen eines wichtigen Kommunikationskanals
  • Idee einer Online-Messe als neues Veranstaltungsformat
  • Digitale Live-Präsentation aller Produktneuheiten, ohne auf den aktiven Austausch mit den Zuschauerinnen und Zuschauern zu verzichten

Lösung

  • Gleichzeitiges Stattfinden von 60 Sessions weltweit über Microsoft Teams Live Meetings, inkl. automatischer Echtzeit-Übersetzung
  • Interaktive Teilnahme durch das Beantworten und Demonstrieren gestellter Fragen
  • Echtzeit Kontaktaufnahme mit Ansprechpartnern per Chat sowie Terminbuchung mit Spezialisten
  • Bereitstellung der Aufzeichnung von Sessions zur nachträglichen Ansicht

Mehrwert

  • Zusammenbringen der Stammkunden und potenzieller Neukunden mit Vertrieb und Kundenberatern
  • Stattfinden eines aktiven Austauschs durch spannende Sessions
  • Erfolgreiches Event mit einer Anzahl von über 6000 Views während des Events
  • Nutzung der Plattform für weitere erfolgreiche Messeformate

Die interaktiven Elemente und der Live-Charakter waren ein Erfolgsfaktor für unsere Messe. Microsoft Office ermöglicht es, sie digital erlebbar zu machen. Mit der novaCapta hatten wir einen Partner, der in kürzester Zeit die Plattform dafür mit uns aufgebaut hat. In Zukunft stellen wir uns einen Mix aus Präsenzveranstaltungen und virtueller Plattform vor, der die Vorteile beider Medien nutzt.

Dominique Alhäuser Leitung Unternehmenskommunikation Windmöller & Hölscher KG

Die Herausforderung

Präsenzveranstaltungen, wie beispielsweise Messen, sind für die Windmöller & Hölscher KG eine wichtige Maßnahme, um mit ihren Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten. Jährlich stellen sie auf diesem Weg mehreren tausend Messebesuchern ihre innovativsten Maschinen vor. Nachdem im Jahr 2020 jedoch die meisten Messen abgesagt wurden, brach der Windmöller & Hölscher KG ein großer Kommunikationskanal weg.

Das flexible Unternehmen suchte nach neuen Möglichkeiten und so kam mit einer grandiosen Idee auch eine große Herausforderung auf das Unternehmen zu: Eine Online-Messe, auf der ein Maschinenbauunternehmen seine neuesten Innovationen vorführt. Gemeinsam mit der novaCapta sollte ein Online-Format geschaffen werden, das die Präsentation aller Produktneuheiten live ermöglicht, ohne auf den aktiven Austausch mit den Zuschauern zu verzichten.

Eine virtuelle Messe

Innerhalb von 8 Wochen entstand aus dieser ersten Idee eine virtuelle Messe, an der tausende von Interessenten und Kunden teilnahmen. Ein voller Erfolg für unseren Kunden. Die Bereiche Unternehmenskommunikation, Sales und verschiedene Produktspezialisten kreierten gemeinsam verschiedenste Sessions für ihre Interessenten. Die Kunden wurden auf einer SharePoint basierten Nutzeroberfläche willkommen geheißen, auf der sie gleichzeitig einen Überblick über die unterschiedlichen Maschinen und Themen bekamen.

Interaktiver Messebereich mit M365

Die Microsoft 365 Plattform stellte schließlich die Grundlage für einen interaktiven Messebereich dar und kontrollierte gleichzeitig die Zugangsbeschränkungen für das Online-Event. Über Microsoft Teams Live Meetings konnten weltweit gleichzeitig 60 Sessions stattfinden, wie z.B. Live-Demonstrationen der neusten Maschinen. Die Live-Streams konnten dabei automatisch in Echtzeit übersetzt und somit durch Untertitel in den Landessprachen verfolgt werden. Auch war eine interaktive Teilnahme durch das Beantworten und Demonstrieren gestellter Fragen möglich. Während der Veranstaltung war er für die Teilnehmer zudem möglich, Kontakt zu Ansprechpartnern per Chat aufzunehmen und Termine mit entsprechenden Spezialisten zu buchen. "Die interaktiven Elemente und der Live-Charakter waren ein Erfolgsfaktor für unsere Messe. Microsoft Office ermöglicht es, sie digital erlebbar zu machen. Mit der novaCapta hatten wir einen Partner, der in kürzester Zeit die Plattform dafür mit uns aufgebaut hat. In Zukunft stellen wir uns einen Mix aus Präsenzveranstaltungen und virtueller Plattform vor, der die Vorteile beider Medien nutzt.", weiß Dominique Alhäuser, Leitung Unternehmenskommunikation, zu berichten.

Zukunftssichere Plattform

Im Rahmen des Online-Events gelang es Windmöller & Hölscher KG, Stammkunden und potenzielle Neukunden mit dem Vertrieb und Kundenberatern zusammenzubringen und einen aktiven Austausch durch spannende Sessions zu fördern. Während des Events konnte eine Anzahl von über 6000 Views verzeichnet werden. Aufgrund des Erfolgs möchte Windmöller & Hölscher KG auch in Zukunft die Plattform für weitere erfolgreiche Messeformate nutzen.

Download Case Study Windmöller & Hölscher als PDF (DE)

Eingesetzte Technologien

Logo Office 365 in schwarz weiß
Microsoft Teams Icon

Kundenprofil

Logo Windmöller & Hölscher

Windmöller & Hölscher KG

Seit fast 150 Jahren beweist Windmöller & Hölscher seine Innovationskraft. Das Unternehmen gehört heute zu den führenden Anbietern von Maschinen und Systemen zur Herstellung sowie Verarbeitung flexibler Verpackungen. Die Leidenschaft für neue Ideen sorgt dafür, dass das Unternehmen ihren jungen, dynamischen und flexiblen Charakter bewahrt.

https://www.wh.group/de/

Case Study Windmöller & Hölscher und novaCapta
Referenz

Windmöller & Hölscher: Aus der Cloud in die Cloud

novaCapta meistert mit Windmöller & Hölscher den Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud und führt für das Unternehmen weltweit Microsoft 365 ein.

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Migration von Domino/Notes zu Microsoft 365

novaCapta unterstützt Aurubis bei der Ablösung von Domino/Notes und dem wichtigen Schritt Richtung Microsoft 365 als neue Mail- und Collaboration-Plattform.

Straßenbahn und Bus von BLT Baselland Transport AG
Referenz

BLT: Optimierte Projektkommunikation per Microsoft Teams

Die BLT Baselland Transport AG geht mit novaCapta einen großen Schritt – von der On-Prem-Welt direkt zu einem Teams Only-Ansatz für Zusammenarbeit im Unternehmen.

Steiff Teddybär
Referenz

Steiff Gruppe: IT-Sicherheit in der Microsoft Cloud

In Zusammenarbeit mit der novaCapta konnte die Steiff Gruppe eine moderne Sicherheitsstruktur für ihre Cloud- Umgebung im Unternehmen etablieren.

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.

Ein Gang mit deckenhohen Regalen zu beiden Seiten, in denen ungeordnet Bücher gestapelt sind.
Referenz

Oerlikon Metco: Microsoft 365 pusht Knowledge-Portal

Seit 2012 war das Knowledge Portal bei Oerlikon Metco zentraler Wissensspeicher. Mit dem neuen SharePoint Online profitieren sie von verbesserter Performance, geringeren Kosten und mehr Flexibilität.

Cheerful caucasian female student looking a her male friend discussing learning project on cafe break, prosperous young man and woman employees talking to each other about business ideas on meeting
Referenz

Windmöller & Hölscher: All Inclusive Managed Services

Seit zehn Jahren nutzt Windmöller & Hölscher die Managed Services von novaCapta. Damit haben sie sich nicht nur zusätzliche Fachexpertise ins Haus geholt, sondern können Ressourcen flexibel anpassen.

Ein Arzt und eine Krankenpflgerin mit einem medizinischen Gerät
Referenz

Dräger: Der Weg zum digitalen Arbeitsplatz mit M365

novaCapta unterstützt Dräger bei der Einführung von Microsoft 365 in Kombination mit Valo Add-ons für eine moderne, flexible Kommunikations- und Kollaborations-Plattform.

Happy lifestyle digital nomad young cheerful woman work outdoor with laptop computer - people and modern technology job and communication related - alternative office at the beach
Leistung

Apps für Microsoft Teams entwickeln

Mit eigenen Teams-Apps bringen Sie Anwendungen und Prozesse dort zusammen, wo Kollaboration und Lernen stattfinden und passen das Tool so ganz individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an.

Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Kissling + Zbinden hat «Projektraum 365» implementiert, der die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht.

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Neues Mailsystem & Kollaborationslösung

Mit Know-how und umfangreichem Change Management unterstützt novaCapta bei der erfolgreichen Einführung und Nutzung einer neuen Mail-, Kommunikations- und Kollaborationslösung auf Basis von M365.

Digital Workplace
Referenz

RheinEnergie: Change & Adoption für Microsoft Teams

Für die Einführung von M365 und Teams setzte RheinEnergie auf novaCapta – mit Leistungsscheinen für die Ausschreibung und einem ganzheitlichen Change- und Adoption-Konzept für die neue Zusammenarbeit.

Ein Mitarbeiter in Schutzkleidung der Sensopro AG bei der Justierung des Trainingsgerätes Sensopro Luna mit Logo der Sensopro AG unten rechts im Bild
Referenz

Sensopro: Strukturierte Zusammenarbeit dank Microsoft Teams

Lückenlose Kommunikation & Zusammenarbeit war das Ziel bei Sensopro. Mit dem Teams Only-Ansatz wurde ein klarer Einstiegspunkt geschaffen und es können alle Vorteile der O365-Welt genutzt werden.

Mouintainbike mit DTSwiss Komponenten in den Bergen
Referenz

DT Swiss: Microsoft 365 – So geht modernes Intranet

DT Swiss hat mit einem neuen Intranet auf moderner Office 365 Umgebung die Vorteile aus beiden Welten vereint – unter Anleitung der Experten von novaCapta.

Ein Panorama der Stadt Zug mit See und Bergen im Hintergrund.
Referenz

Stadt Zug: Mit Valo und Teams in die Schweizer Cloud

Die Stadt Zug konnte den nächsten großen Schritt Richtung Digitalisierung gehen und mithilfe von novaCapta und Valo in die Schweizer Cloud einziehen.

Hängende Glühlampen
Referenz

Storengy: Intranet-Relaunch auf Basis von SharePoint

Zusammen mit den Experten der novaCapta ist es Storengy gelungen, ein Intranets als zentrale Informations- und Austausch-Plattform im Unternehmen zu etablieren.

Luftballons am Ströer Standort in Köln während der Rollout-Days
Referenz

Ströer SE & Co. KGaA: Change-Begleitung für Microsoft 365

novaCapta begleitet das Medienhaus Ströer beim digitalen Wandel mit Office 365 mit Kommunikation, Trainings, Botschaftern und einer Prise Humor, weil Change mehr ist als "nur" Technologie.

Firmenzentrale von Duravit
Referenz

Duravit: Von HCL Notes in die Microsoft Cloud

Für Duravit war der Wechsel in die Microsoft Cloud ein zentrales Thema, nachdem bereits Pandemie bedingt Microsoft Teams eingeführt wurde.

Arbeiter führen Gleisbauarbeiten durch
Referenz

Müller Frauenfeld: Digital Workplace durch Microsoft Teams

novaCapta unterstützt den Gleisbauer Müller Frauenfeld bei der Einführung des Digital Workplace mit Microsoft Teams. Der Teams Only-Ansatz ermöglicht eine strukturierte Zusammenarbeit In Projekten.

Ein Team arbeitet über einen Monitor gemeinsam an einem Dokument.
News 24.02.21

Microsoft Viva: Employee Experience Plattform in Teams

Mit Viva geht Microsoft einen weiteren Schritt, um MS Teams als Plattform zu stärken. Doch was bedeutet Microsoft Viva eigentlich für die Zukunft der Zusammenarbeit und die Interne Kommunikation?