Happy black businesswoman using laptop typing and working online while sitting at workplace in office, copy space

Workshop: KI & ChatGPT für Unternehmen

ChatGPT, GPT-4 & Co. in Ihrem Unternehmen und Ihrer bestehenden IT-Landschaft nutzbar machen

Das Erfolgsversprechen von KI und (Chat)GPT: Auch und insbesondere im Unternehmenskontext führt der Einsatz zu erheblicher Effizienz und Optimierung von schier unendlichen Arten von Prozessen. Nach den ersten Gehversuchen mit GPT wird deutlich: Das Potenzial ist hoch. Gleichermaßen geht es aber auch darum, passend zum Potenzial und den Integrationsmöglichkeiten eventuelle Begrenzungen oder Risiken zu bedenken, die durch den Einsatz von KI im Unternehmen entstehen können.

Mit unserem Angebot – bestehend aus Envisioning Workshop und Analyse sowie Umsetzung im Anschluss – treffen Sie die Vorbereitungen, damit der Einsatz von GPT in Ihrem Unternehmen den maximalen Nutzen erzielt.

Künstliche Intelligenz & GPT in Unternehmen effizient nutzen

Gerade an bestehende Strukturen kann GPT optimal anknüpfen. GPT nutzt die Daten und Dokumente im Ökosystem (z. B. Microsoft, SAP) als Grundlage für seine Antworten. Andersherum lässt sich das Finden von Informationen im z. B. Microsoft Umfeld mit GPT weiter optimieren. Beide Technologien profitieren voneinander und ermöglichen den Nutzenden so die beste Erfahrung.

ChatGPT für Unternehmen: Governance und Sicherheit bedenken

Mit einem eigenen GPT im Unternehmen entsteht ein geschützter Raum, der sicherstellt, dass Unternehmensdaten im Unternehmen bleiben. Kritisch wird der Einsatz von GPT und generell KI im Unternehmen dann, wenn die Technologie unreflektiert auf Daten und Dokumente zugreift bzw. den Nutzenden die Informationen ohne Berücksichtigung von Berechtigungen und Klassifizierungen zur Verfügung stellt. Für die Einführung von GPT im Unternehmen sollten daher immer zunächst die korrekten Berechtigungen und Klassifizierungen sichergestellt sein.

GPT-Einführung in Ihrem Unternehmen

GPT kann Inhalte nur begrenzt auswerten – gerade bei vielen verfügbaren Inhalten eine Herausforderung. Damit GPT immer nur mit den relevanten Inhalten arbeitet, können Inhalte vorgefiltert und klassifiziert werden. Genauso kann GPT unternehmenstypische Besonderheiten beachten und darauf trainiert werden. Unabhängig vom Einsatzszenario: Vorbereitung ist alles. Die Ergebnisse auf eine Abfrage sind immer nur so gut wie die zugrundeliegenden Inhalte. Diese müssen so vorbereitet werden, dass GPT die optimale Grundlage bereitsteht. In der Einrichtung sollten daher folgende Schritte beachtet werden:

  1. Datenbeschreibung: Inhalte werden beschrieben und vorsortiert  GPT arbeitet nur mit den Inhalten, die für die Abfrage auch relevant sind.
  2. Datenklassifizierung: Inhalte werden mit Berechtigungen versehen  der fragenden Person werden nur Inhalte gezeigt, für die sie berechtigt ist.
  3. Abfragebesonderheiten: GPT werden unternehmens-typische Merkmale antrainiert die Antwort berücksichtigt vorab definierte Besonderheiten des Unternehmens.

GPT Einführungsangebot der novaCapta

Mit diesem Angebot treffen Sie die Vorbereitungen, damit der Einsatz von GPT in Ihrem Unternehmen den maximalen Nutzen erzielt. Dazu werden zunächst die Voraussetzungen und Reifegrade der Inhalte untersucht, aus denen GPT die relevanten Informationen bereitstellen soll. Mit den Ergebnissen werden im Anschluss die gefundenen Lücken geschlossen. Ziel ist dabei immer, die optimale Grundlage dafür zu schaffen, dass GPT vorsortiert die relevanten Inhalte erhält und daraus eine möglichst präzise Antwort ableiten kann. Dabei geht es auch darum, die Inhalte mit Berechtigungen zu versehen, damit GPT die jeweilige Information stets ausschließlich an berechtigte Personen weitergibt.

Die Einsatzzwecke sind dabei individuell wählbar. Durch die Umsetzung von Methoden und Strategien bezogen auf Ihren Einsatzzweck wird das Angebot auf Ihre Situation zugeschnitten. Insgesamt stellen Sie mit diesem Angebot sicher, dass GPT mit Governance und passend zu Ihren individuellen Anforderungen eingeführt wird.

Inhalte und Umfang

Teil 1

Analyse des Reifegrads:

  • Gemeinsamer Envisioning Workshop mit Blick auf den gewünschten / möglichen Einsatzzweck von GPT
  • Analyse des Reifegrads für den Einsatz von GPT (Bewertung und Eignung der von GPT zu untersuchenden Inhalte)
  • Sammlung und Priorisierung der Erkenntnisse aus der Analyse
  • Vorstellung der Ergebnisse mit Handlungsempfehlungen, Arbeitspaketen und einer ersten Aufwandsschätzung für die Umsetzung


 Kosten: 3.590,00 € / CHF 3'590.00 zzgl. MwSt.

Teil 2

Umsetzung der Erfordernisse aus der Analyse in Teil 1, mit z. B.:

  • Bereitstellen der zu durchsuchenden Inhalte (Enterprise-Daten)
  • Aufbereiten und Indexieren der Inhalte
  • Klassifizieren und Beschreiben der indexierten Informationen innerhalb der relevanten Inhalte
  • Optimierung von Berechtigungen (Governance)
  • Finetuning und Anpassen von GPT und den Modellen auf unternehmenstypische Abfragen & Besonderheiten


  Kosten nach Aufwand: ergibt sich durch die Analyse in Schritt 1

Ziele und Nutzen

  • Nach den ersten Gehversuchen mit GPT setzen Sie auf Ihren Erfahrungen auf und professionalisieren den Einsatz
  • Sie berücksichtigen die für Sie identifizierten Herausforderungen und relevanten Faktoren wie Informationssicherheit und Erweiterung des Konstrukts
  • Sie profitieren von der Erfahrung der novaCapta, die im Bereich KI, Data, Security und generell Microsoft zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt hat

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

professional technician engineer working to check safety system of heavy industry manufacturing machine in construction plant and service a factory equipment of production job technology
Workshop

Predictive Maintenance Workshop

In unserem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Predictive Maintenance sowie das Wissen über die Machbarkeit und den Aufwand bezogen auf Ihre Maschinen.

Chatbot artificial intelligence intelligent robot technology AI. Artificial intelligence technology online customer service, application, prompt generate.
Event Archive

Microsoft Panel: Alle reden von KI

Zum Start ins neue Jahr schauen wir in unserem Microsoft Panel auf konkrete Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von KI in Unternehmen.

Hackathon der Business Unit Application & Data der novaCapta im Kölner Büro im September 2024: Gruppenfoto
Blog 16.10.24

Insights: Hackathon von „Applications & Data“

Kolleg:innen aus unserer Business Unit „Applications & Data“ trafen sich zu einem internen Hackathon. Intensive Zusammenarbeit und neue Erkenntnisse zu „Semantic Kernel“ standen auf dem Plan.

Businessmen work with stock market investments using smartphones to analyze trading data. smartphone with stock exchange graph on screen. Financial stock market
Leistung

Data Science

Mit unseren Data Science Lösungen helfen wir Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Daten auszuschöpfen: von der Analyse über Vorhersagen bis hin zu Prozessoptimierung – und dies unter Einsatz von KI.

Cheerful businesswoman having a discussion with her colleagues
Event Archive

Microsoft Panel Special: AI in Action

In unserem Microsoft Panel Special "AI in Action" zusammen mit unseren Partner access2agile erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz als voll integrierten Gamechanger in agilen Prozessen einsetzen

Business professionals joining an online conference in a coworking office
Event Archive

Microsoft Panel: IT-Sicherheit im Wandel

Wir zeigen Ihnen praktische Beispiele dafür, wie Endpoint Management mit Intune, Zero Trust, XDR und Co. das Grundgerüst der IT stärkt.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Workshop

Copilot Studio Vision & Value Workshop​

Herausfinden, wo Copilot Studio für Ihr Unternehmen einen Mehrwert bietet und welche Use Cases sich bei Ihnen anbieten​ - ggf. sogar kostenfrei für Sie.

Executive sharing proposal on laptop with colleagues
Workshop

Microsoft 365 Copilot Vision & Value Workshop​

Finden Sie im Workshop heraus, wie Copilot Ihren Mitarbeitenden einen Mehrwert bietet, wo noch Lücken für die Nutzung liegen und wie die Lizenzkosten sich auszahlen - ggf. sogar kostenfrei für Sie.

Close up of hands typing on a laptop.
Blog 19.02.25

Copilot Studio: Was kann das KI-Tool?

Copilot Studio erobert den Markt. Doch was steckt hinter dieser Lösung, welche Funktionen bietet sie und bei welchen Use Cases kann sie unterstützen? Antworten geben wir Ihnen in unserem Blogbeitrag!

hand holding using texting cell phone and typing computer.businessman at workplace Thinking investment plan.chatting contact Investor.searching for information use internet.connecting people concept
Blog 30.08.24

Vier konkrete Use Cases mit KI

In der Theorie bestehen verschiedenste Einsatzszenarien für KI, doch wie sehen diese konkret aus? Unser Experte Alexander Elkin präsentiert Ihnen exemplarisch vier spannende Use Cases!

Social media marketing concept. Women hand using smartphone typing, chatting conversation in chat box icons pop up
Blog 19.02.24

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 1

Technologien entwickeln sich weiter. Daher haben wir bei unseren Expert:innen nachgefragt, welche Herausforderungen in 2024 auf Unternehmen im Bereich IT warten. Lesen Sie Teil 1 unserer Trendreihe!

Close up of a business man working on a laptop, typing with his hands for work in office environment home office
Blog 07.03.24

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 2

Von KI über IoT bis hin zu Intelligent Workplace: Welche Herausforderungen warten 2024? Wir haben gefragt, unsere Expert:innen haben geantwortet. Lesen Sie Teil 2 unserer IT-Trendvorschau!

African American Business woman hard working, debtor, deferred debt, Times Interest Earned, Subsidiary Ledger, Special Journal, Shareholders Equity, Scrap value, Price Index, Profitability Ratios
Blog 28.09.23

Dokumentenmanagement mit GPT optimieren

KI und GPT sind in aller Munde. Welche konkreten Use Cases sind möglich? Wie sieht die Einführung aus? Wir zeigen, wie unser Kunden Dokumentenmanagement durch den Einsatz von GPT revolutioniert hat.

Group of People in Mission Control Center Witness Successful Space Rocket Launch. Flight Control Employees Sit in Front Computer Displays and Monitor the Crewed Mission.
Event Archive

Microsoft Panel: Unser Kunde ESA auf Daten- & KI-Mission

Im Panel berichtet Bernhard Isemann (ESA) zusammen mit dem novaCapta Projektteam über das Innovationsprojekt „ESA Data Factory“. Auf Basis von Azure Synapse, Fabric, Power BI und KI-Funktionen werden die Informationen und vor allem das Wissen aus den riesigen Datenmengen aufbereitet.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Event Archive

Microsoft Panel: Tipps nach einem Jahr Copilot (Studio) & KI

Im Microsoft Panel am 13.11. blicken wir auf ein Jahr Copilot (Studio) & KI: Wo stehen Unternehmen, was kann die KI und welche Use Cases sind die Gewinner? Erhalten Sie Empfehlungen und Tipps. Jetzt kostenlos zum Online-Event anmelden.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

KI in Unternehmen einsetzen

Von Microsoft Copilot bis KI-Agents: Unser Team begleitet Sie von der ersten Analyse und Identifikation von möglichen Use Cases bis zur erfolgreichen und sicheren Implementierung Ihrer KI-Lösung.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Workshop

Workshop: Microsoft Viva

Die Mitarbeitenden eines Unternehmens sind der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen, die in ihre Mitarbeitenden investieren und sich auf die Verbesserung ihrer Employee Experience konzentrieren, erreichen langfristig mehr.

Diverse group of business team in boardroom meeting
Workshop

Microsoft Lizenzmanagement Workshop

In unserem kostenlosen Lizenzmanagement Workshop prüfen wir Ihre bestehenden M365 Lizenzierungen und leiten Optimierungspotenziale zur Kostensenkung und Erhöhung der Sicherheit ab.

Vier Kollegen freuen sich und klatschen ein
Workshop

Workshop für Change & Adoption

Veränderungen sind nur sinnvoll, wenn sie im Alltag der Mitarbeitenden und zum Nutzen der Kund:innen ankommen. Wir unterstützen Sie mit Know-how & den richtigen Change & Adoption Maßnahmen.

Mitarbeitender erklärt auf Tablet Benefits
Workshop

Workshop: Teams als Zentrale im Arbeitsalltag

Microsoft Teams hat als Zentrale für Kommunikation und Zusammenarbeit eine große Bedeutung im Arbeitsalltag. Wir helfen bei der Erarbeitung einer optimal unterstützten Prozessintegration in Teams.