Detailaufnahme von Person, die am Laptop sitzt und etwas eintippt

Power Platform: Was ist das?

Wir geben Ihnen eine Übersicht über die einzelnen Bausteine und deren Anwendungsfälle

Maßgeschneiderte Applikationen für Ihr Unternehmen zu entwickeln, gelingt dank der Microsoft Power Platform noch einfacher und schneller – und ist vor allem ohne großen Entwicklungsaufwand möglich. In unserer Power Platform Übersicht führen wir Sie detailliert in die einzelnen Bausteine ein (Power Apps, Power BI, Power Automate, Power Virtual Agents und Power Pages). Außerdem präsentieren wir konkrete Anwendungsfälle für die Optimierung von alltäglichen Geschäftsprozessen und zeigen Ihnen, welche Vorteile die Lösung mit sich bringt.

Übersicht: Was ist Power Platform? 

Die Microsoft Power Platform vereint verschiedene Low-Code- und No-Code-Tools, die es Unternehmen ermöglicht, Applikationen zu erstellen, Prozesse zu automatisieren, Daten zu analysieren und virtuelle Agenten zu entwickeln – und das schnell und einfach ohne tiefgehende Programmierkenntnisse. Sie besteht aus den folgenden vier Hauptkomponenten:

  • Power Apps für Low-Code-App-Entwicklung

  • Power Automate für Prozessautomatisierung

  • Power BI für Datenanalyse und -visualisierung

  • Power Pages für die Erstellung von Websites

  • Power Virtual Agents (jetzt Copilot Studio) für Chatbots ohne Code

Neben diesen Hauptkomponenten gibt es zusätzliche Services wie Dataverse (zentrale Datenplattform für die Speicherung und Verwaltung von Geschäftsdaten und den AI Builder (KI-gestützte Funktionen zur Optimierung von Geschäftsprozessen).

Die verschiedenen Komponenten der Microsoft Power Platform sollten jedoch nicht isoliert betrachtet werden, sondern sind eng miteinander verzahnt und ermöglichen eine durchgängige Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Sie ergänzen sich, indem sie Daten erfassen, analysieren, automatisieren und in Anwendungen umwandeln. Konkrete Beispiele für die produktive Verknüpfung sind:

Power Apps + Power Automate

Mit Power Apps können benutzerdefinierte Anwendungen erstellt werden, die Daten erfassen und verarbeiten; Power Automate sorgt für die Automatisierung dahinter. Beispiel: Ein Außendienstmitarbeitender erfasst Anfragen über eine Power App → Power Automate leitet die Anfrage automatisch an das CRM-System weiter und benachrichtigt den/die zuständige(n) Sachbearbeiter:in per Teams oder E-Mail.

Power BI + Power Apps

Power BI liefert Echtzeit-Datenanalysen und Dashboards, die in Power Apps integriert werden können. Beispiel: Ein Unternehmen erstellt eine Power App zur Lagerverwaltung, die direkt Power BI-Analysen anzeigt. Mitarbeitende können damit sehen, welche Produkte knapp sind und automatisch eine Bestellung auslösen.

 

Power Automate + Power BI

Mit Power Automate lassen sich Berichte und Dashboards aus Power BI automatisch generieren und versenden. Beispiel: Jeden Montag wird ein Power BI-Bericht über Verkaufszahlen automatisch erstellt und per Power Automate an das Vertriebsteam per E-Mail versendet.

 

Welche Vorteile hat Power Platform?

Flexibel

Microsoft Power Platform kann für jegliche Anwendungsfälle eingesetzt werden. Starten Sie mit der Digitalisierung mühseliger manueller Prozesse und entdecken Sie das volle Potential der Plattform.

Mobil

Microsoft Power Apps, BI oder Virtual Agents auf Tablets und Smartphones nutzen? Kein Problem, die Module sind genau dafür gemacht. Ob Android oder iOS – Microsoft Power Platform unterstützt beide Plattformen vollumfänglich.

Schnell

Erstellen Sie Business-Applikationen in kurzer Zeit, lösen Sie Legacy-Systeme ab und verbinden Sie die Applikationen mit Ihren Firmendaten – alles natürlich unter höchsten Sicherheitsstandards.

Schick

Pixel-perfect Apps, Reports oder Chatbots – keine Kompromisse in der Darstellung und vollumfänglich passend zum Corporate Design. Mit Power Platform erstellen Sie brillante Applikationen, die begeistern.

Günstig

Durch den No-Code/Low-Code-Ansatz reduzieren sich die Entwicklungskosten erheblich: Weniger Entwickler:innen nötig, kürzere Entwicklungszeiten, geringere Wartungskosten und weniger Drittsoftware notwendig.

Unser Kunde PUMA erklärt: Warum Power Platform?


Unser Kunde PUMA erstellt mit der Microsoft Power Platform ohne großen Entwicklungsaufwand maßgeschneiderte Apps für verschiedene Geschäftsprozesse. Tizian Unverfehrt, Project Manager IT Digital Workplace Solutions, erläutert im Video, warum PUMA sich bei der Umsetzung für die Power Platform entschieden hat.

Direkt zur Case Study

Welche Möglichkeiten bietet Power Apps?

Power Apps ermöglicht drei Arten von Apps: Canvas-, Portal-, und modellgesteuerte Apps. So können Sie schnell und unkompliziert benutzerdefinierte Geschäftsanwendungen erstellen, die eine Verbindung zu Ihren Geschäftsdaten herstellen, welche entweder auf der zugrunde liegenden Datenplattform gespeichert sind (Microsoft Dataverse) oder in verschiedenen Online- und lokalen Datenquellen (z. B. SharePoint, Dynamics 365, SQL Server).

Mit Power Apps entwickelte Apps stellen eine umfassende Geschäftslogik und zahlreiche Workflowfunktionen bereit, um manuelle Geschäftsprozesse in digitale und automatisierte Prozesse zu transformieren. Darüber hinaus besitzen mit Power Apps entwickelte Apps ein dynamisches Design und können nahtlos in einem Browser oder auf mobilen Geräten (Smartphone oder Tablet, auch im Offline-Betrieb) ausgeführt werden.

Wozu kann ich Microsoft Power Apps nutzen?
Was kostet die Nutzung von Power Apps?

Welche Möglichkeiten bietet Power BI?

Daten und deren Analyse sind in der Unternehmenswelt unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Power BI ist die Plattform, die von klein bis ganz groß eingesetzt werden kann - ob manuelles Excel-basiertes Reporting automatisiert oder Power BI als Enterprise Data Warehouse, inkl. modernem Self-Service Frontend, genutzt werden soll. So können die Datenkultur im Unternehmen gefördert werden sowie moderne, interaktive Dashboards erstellt werden, die es erlauben, zeitnahe, informationsgestützte Entscheidungen zu treffen. 

Wozu kann ich Microsoft Power BI nutzen?
Was kostet die Nutzung von Power BI?

Welche Möglichkeiten bietet Power Automate?

Power Automate (ehemals Flow) ist die Plattform, die die Digitalisierung und Automatisierung von Alltagsaufgaben für Mitarbeitende ohne technischen Hintergrund einfach ermöglicht. Mit unzähligen Vorlagen für Workflows, Konnektoren und Auslösern von verschiedensten Plattformen innerhalb und außerhalb des Microsoft Universums steht dem schnellen Automatisieren alltäglicher Prozesse nichts mehr im Weg. 

Wozu kann ich Microsoft Power Automate nutzen?
Was kostet die Nutzung von Power Automate?

Das kann die Power Platform: Konkrete Kundenbeispiele

Sie interessieren sich für konkrete Anwedungsfälle von Power Apps, Power Automate oder Power BI? Wir haben bereits bei vielen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen maßgeschneiderte Applikationen entwickelt und dadurch verschiedenste Geschäftsprozesse optimiert. Werfen Sie einen Blick in unsere Power Platform Referenzen!

Welche Möglichkeiten bietet Copilot Studio (ehem. Power Virtual Agents)?

Mit Microsoft Copilot Studio (ehemals "Power Virtual Agents") erstellen und verwalten Sie im Handumdrehen leistungsfähige Chatbots und GPTs, ohne dass erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Code oder KI gefordert sind. Sie können dabei den Standard M365 Copilot beliebig anpassen und erweitern oder gänzlich neue benutzerdefinierte Copilots erstellen. Mit Standard und Custom Connectors lassen sich dann externe Datenbanken und Tools problemlos anbinden. Erfahren Sie mehr zu Copilot Studio.

Welche Möglichkeiten bietet Power Pages? 

Mit Power Pages lassen sich im Handumdrehen moderne und sichere Websites erstellen – unabhängig vom technischen Fachwissen. Power Pages kombiniert Low-Code-Funktionen mit den Features aus dem Vorgänger Power Apps Portals, um Organisationen jeder Größe und Mitarbeitenden aus allen Abteilungen die Erstellung von Websites mit ansprechenden Designs zu ermöglichen. Für Entwickler:innen gibt es einen extra Bereich für erweiterte Anpassungsmöglichkeiten.

Wozu kann ich Microsoft Power Pages nutzen?
Was kostet die Nutzung von Power Pages?

Mit der Power Platform können Sie dank Low-Code-/No-Code-Lösung schnell, einfach und flexibel Business Applikationen entwickeln, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Diese helfen Ihnen dabei, Ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Gerne unterstützen und beraten wir Sie zur Einführung und effizienten Nutzung  schauen Sie sich dazu einmal unsere Leistungen im Bereich Power Platform Beratung an:

novaCapta
Leistung
Business Applications auf Tablet
Leistung

Microsoft Power Platform: Beratung zur Einführung

Die Power Platform eignet sich für vielfältigste Anwendungsfälle. Wir sind Vorreiter in Sachen Power Platform und analysieren, konzipieren und realisieren Ihre Wunschapplikation. Dabei setzen wir auf eine agile Umsetzungsmethodik und nutzen Services aus dem Microsoft- bzw. Office 365 Portfolio sowie aus Microsoft Dynamics 365.

novaCapta
Leistung
Zusammenarbeit am Laptop Berichte erstellen Excel
Leistung

Power Apps entwickeln

Die möglichen Szenarien für den Einsatz von Business Applications sind extrem vielseitig. Dabei ist es zweitrangig, ob wir zunächst mit der Konzipierung bei Ihnen beginnen oder ob Sie bereits Power Apps Anwendungen umgesetzt haben. Wir haben für all Ihre individuellen Anforderungen die passende Lösung.

novaCapta
Leistung
Businessman using a laptop
Leistung

Microsoft Power Pages

Power Pages (früher Power Apps Portals) bietet eine effektive Plattform, um datengestützte, moderne und sichere Websites zu erstellen – unabhängig vom technischen Fachwissen.

novaCapta
Leistung
business woman close up of a person typing on a laptop computer
Leistung

Prozessautomatisierung mit Power Automate

Microsoft 365 bietet durch die vollintegrierte Prozessautomatisierung mit Power Automate eine perfekte Grundlage, um Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren und zu automatisieren.

novaCapta
Leistung
Teamwork Excel Berichte Power BI
Leistung

Self-Service Reporting mit Power BI

Es werden mehr Daten denn je gesammelt – häufig bleiben diese und ihr Potenzial jedoch völlig ungenutzt. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Daten in Informationen und Wissen zu verwandeln. Mit Power BI wird jede:r im Unternehmen befähigt, eigene Datenanalysen durchzuführen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.