Der Wechsel auf eine neue Plattform ist immer ein weitreichendes Projekt. Gerade dann, wenn es Tools betrifft, die für die Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen eingesetzt werden, geht es auch darum, die Nutzenden aktiv und transparent mitzunehmen. Daher unterstützen wir Sie mit unserer Expertise gerne bei der nahtlosen Migration von HCL Connections in die Microsoft 365-Umgebung.

Migration von HCL Connections zu Microsoft 365
Dabei migrieren wir Ihre Dateien, Communities, Wikis, Foren und Chats bestmöglich in die neue Welt. Gemeinsam erarbeiten wir die für Sie passenden Zielsysteme in Microsoft 365, wie z.B. Teams oder SharePoint, sorgen für einen reibungslosen Übergang und haben Ihre Nutzenden stets im Blick.
Unser Vorgehen bei der Migration von HCL Connections zu M365
Analyse von Quelle und Zielen
Wir starten mit der Analyse Ihrer Möglichkeiten. Dabei klären wir, welche Teile Ihrer Connections-Umgebung wie migriert werden können. Dabei entscheiden wir ebenfalls, ob Sie voll migrieren (Struktur von Connections bleibt erhalten), nur Teile migrieren (nur ausgewählte Teile werden überführt) oder individuell migrieren (Struktur und Integration von M365 werden bestmöglich erreicht). So wird für Sie klar, wie die neue Welt aussehen wird.
Die passende Informationsarchitektur
In einem Migrationsszenario geht es um die Informationsinfrastruktur. Dabei steht im Fokus, wie Ihre Connections-Dateien in Teams-Dateien abgebildet werden können. Genauso geht es um Ihre Connections-Wikis und deren Abbildung in SharePoint sowie die Verknüpfung mit Teams. Die Übernahme von Communities, Foren und Chats wird hierbei ebenfalls besprochen. So sichern Sie ab, dass alles Wichtige auf bestem Wege in der neuen Umgebung realisiert wird.
Ohne Altlasten in die neue Umgebung
Der Aufräumprozess trennt Wichtiges von Altlasten. Für Sie wird ersichtlich, welcher Content wirklich genutzt wird und bei der Migration zu berücksichtigen ist. So gehören Altlasten der Vergangenheit an und Sie starten frisch in der neuen Umgebung.
Durchführung der Migration
Weiter geht es mit der eigentlichen Migration. Dabei entscheiden Sie, ob Sie selbst die Migration durchführen und wir Sie dabei begleiten oder ob Sie die Migration mit unserer Praxiserfahrung vollständig von uns ausführen lassen möchten. So können Sie Ihre wertvollen internen Ressourcen optimal einsetzen und planen.
Befähigung Ihrer Mitarbeiter:innen
Parallel zur Migration rücken neben der technischen Umsetzung Ihre Mitarbeitenden in den Vordergrund. Diese begleiten wir auf dem Weg in die neue Welt. Durch die Befähigung mithilfe verschiedener Formate nutzen Ihre Mitarbeitenden die neue Umgebung gerne und produktiv. So wird Ihre Migration erst zum wirklichen Erfolg.
Kundenbeispiele für die erfolgreiche Migration
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.