Ein Team arbeitet über einen Monitor gemeinsam an einem Dokument.

Migration von HCL Domino/Notes zu Microsoft 365

Wir bieten Ihnen eine reibungslose Migration mit den passenden Tools & Expertise

Neue digitale Arbeitsmodelle erfordern meist nicht nur eine Anpassung der Arbeitsprozesse, sondern auch der hierbei eingesetzten technischen Dienste und Systeme. Dahinter stecken meist sehr komplexe und umfangreiche Migrations- und Change-Projekte, so auch bei der Migration von HCL Domino/Notes zu Microsoft 365. Mit unserer Expertise und den passenden Tools bringen wir Ihre Daten gerne in die Microsoft-Cloud.

Bestandteile einer Migration von HCL Domino/Notes zu Microsoft 365

Migrationen von HCL Domino/Notes hin zu Microsoft 365 mit Exchange Online, SharePoint Online und OneDrive for Business in Kombination mit weiteren Diensten wie beispielsweise Power Apps, Power Automate und Power BI sind ein häufiger Fall. Solche Migrations- und Transition Projekte benötigen für eine erfolgreiche Umsetzung natürlich eine optimale Vorbereitung und Planung vorab. HCL Domino/Notes Umgebungen (vormals bis 2018 IBM Notes/Domino, sowie davor Lotus Notes bis 2012) haben im Vergleich mit Microsoft Systemumgebungen völlig unterschiedliche Strukturen und Technologien. 

Vor diesem Hintergrund macht es Sinn, die Umstellung in mehreren Schritten  zu planen und umzusetzen. Daher sind Migrationen von HCL Domino-/Notes-Systemumgebungen hin zu Microsoft 365 grundsätzlich in mindestens zwei Bereiche aufgeteilt.

1. Migration des E-Mail-Systems

Die Migration des E-Mail-Datensystems, der sogenannten PIM-Daten von Domino-/Notes hin zu Microsoft 365/Exchange Online

2. Migration von Anwendungen

Die Migration der Domino-/Notes-Anwendungen zu Microsoft 365/SharePoint/diversen Cloud-Diensten

Unser Vorgehen bei der E-Mail Migration von HCL Domino/Notes zu Microsoft 365/Exchange Online

  1. Ganz egal, ob Sie bereits in der Planung zur Einführung von M365 stecken oder aber noch gar keine Wechselstrategie haben: Wir geben Ihnen im ersten Schritt mit unserer gesammelten Expertise eine Basiseinführung in punkto Cloud Strategie, AD-Synchronisation, Identity und Authentifizierung. 
  2. In gemeinsamen Workshops erarbeiten wir dann gemeinsam mit Ihnen ein passgenaues Migrationskonzept für die PIM-Daten Ihrer Notes Umgebung (Mail, Calendar, Contacts, Notes, Tasks) zu Exchange Online. Hierbei ist es von besonderer Bedeutung, einen Bruch zwischen den alten und neuen Systemen zu vermeiden und alle Arbeitsprozesse während des gesamten Migrationszeitraums möglichst unterbrechungsfrei lauffähig zu halten. Dementsprechend ist unser Ansatz zugleich auch das Ziel: Migrationsprojekte immer mit Zero Impact Charakter durchzuführen.

Um dies auch systemtechnisch gewährleisten zu können, setzen wir seitens novaCapta auf den Aufbau einer Koexistenz-Systemumgebung, welche die alte und neue Welt nahtlos miteinander verbindet. Diese Koexistenz stellt zum einen die Konsistenz von Daten und Business-Logik sicher und schafft damit andererseits eine unterbrechungsfreie Zusammenarbeit von Mitarbeitenden, die noch in der alten Systemumgebung arbeiten, mit jenen, die schon auf der neuen Systemplattform arbeiten.

Mit unserer jahrelangen Expertise haben wir eigene, passgenaue Add-On Softwarelösungen für die Quest „Migration Suite for Notes“ entwickelt, die wir zusätzlich in den Projekten einsetzen.

novaCapta Migration Manager für Domino-/Notes

Ganzheitliche Optimierung Ihres gesamten Migrationsprozesses

Bereitstellung fehlender Funktionen (z.B. Migration von verschlüsselten E-Mails)

Automatisierung manueller Prozesse & Orchestrierung einzelner Migrationsschritte

Management Dashboard mit Status zur Gesamtmigration und Monitoring aller Migrationsgruppen

Basierend auf unserem standardisierten Phasenmodell zur optimalen Umsetzung von Migrationsprojekten, helfen wir Ihnen dabei, die entscheidenden Schritte  hin zu einer modernen Zielarchitektur in einer bewährten Reihenfolge zu machen:

  • Phase 1 – Analyse

    • Assessment und Bewertung der bestehenden Kommunikationsplattform
  • Phase 2 – Scope

    • Aufnahme und Festlegung der Anforderungen vor, während und nach der Migration
  • Phase 3 – Plan

    • Definition und Konzeption der Zielumgebung inkl. Migration und Koexistenz
  • Phase 4 – Build

    Umsetzung der Zielumgebung inklusive Testphase

  • Phase 5 – Run

    • Pilotphase und anschließend produktive („Mass“)Migration

Nachhaltige Befähigung Ihrer Mitarbeitenden durch Change & Adoption

Ein Migrationsprojekt von Domino/Notes zu Microsoft 365/Exchange Online ist kein rein technisches Projekt, bei dem Ihre E-Mails (und andere Daten) auf neue E-Mail-Server verschoben werden. Mit der Einführung neuer Cloud-basierter Systeme und Dienste kommt es auch immer zu einer Veränderung der Arbeitsweise der Mitarbeitende und deren Zusammenarbeit untereinander. Wir begleiten Sie hierbei ganzheitlich durch alle Projektphasen – nicht nur rein technisch – und gehen dabei individuell auf Ihre Vorkenntnisse und Anforderungen ein, um parallel passgenaue Change- & Adoption-Maßnahmen für alle Anwender:innen sowie Schulungen für Administrator:innen zusammen mit Ihnen anbieten zu können.

Als Premium Partner von AvePoint, Quest und Microsoft haben wir zudem für alle Anforderungen und Aufgabenstellungen die richtigen Herstellerlösungen an Board. Zudem können wir bei besonders großen und komplexen Projekten auf die langjährige IBM-Erfahrung unserer Kolleg:innen aus der TIMETOACT Software & Consulting GmbH zurückgreifen. Mit diesem gebündelten Know-how ermöglichen wir Ihnen eine reibungslose und effiziente Migration von HCLDomino/Notes hin zu Microsoft 365.

So gestalten wir die Anwendungs-Migration von HCL Domino/Notes zu M365

Mit diesen drei Schritten bringen wir Ihre Daten von IBM Notes zu Microsoft 365/SharePoint.
Unsere Expert:innen unterstützen Sie von der Erstanalyse über die Migration selbst bis hin zum Erstellen passgenauer Workflows und Applikationen in Microsoft 365. Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie auch gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch.

1) Vorbereitung und Analyse der IBM Notes-Applikationen
  • Bestandsaufnahme der IBM Notes-Applikationen
    Typischerweise erfolgt vor der Migration eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Notes-Applikationen. Als Ergebnis entsteht eine globale Übersicht der Notes-Landschaft ggfs. mit der jeweiligen fachlichen Beschreibung und Dokumentation als Grundlage der weiteren Betrachtung.
  • Kategorisierung und Analyse
    Nachdem alle Notes-Applikationen aufgelistet sind, wird die Relevanz und Komplexität jeder Applikation bewertet und die Funktionalitäten werden analysiert. Hierbei erstellen wir für jede relevante Applikation eine IST-Analyse der Funktionen, Daten und Prozesse auf fachlicher und technischer Basis.
     
2) Datenmigration von IBM Notes nach Microsoft 365/SharePoint
  • Konzeptionierung im Microsoft-Universum
    Mit Hilfe der IST-Analyse der relevanten Applikationen wird ein Konzept entwickelt, das festlegt, wie die verschiedenen Notes-Funktionalitäten in Microsoft abgebildet werden können. In vielen Fällen haben Standard Notes-Templates ein Äquivalent in Microsoft 365, wie zum Beispiel die Diskussionsdatenbank, Kalender, Aufgabenliste, Team Sites u. v. m. Bei der Konzeptionierung der Applikationen achten wir immer darauf, möglichst auf Standards zurückzugreifen.
  • Umsetzung der Datenmigration von IBM Notes
    Im Anschluss an die Konzeptionierung der Notes-Applikationen in Microsoft 365 führen wir die Datenmigration mit Hilfe geeigneter Tools durch.
     
3) Umsetzung der IBM Notes-Applikationen in Microsoft 365
  • Nach der Inhalts- und Design-Migration erfolgt der letzte Schritt der Umstellung. Hierbei wird die Businesslogik in Microsoft 365 entsprechend der erstellten Konzepte nachgebaut. Soweit möglich verwenden wir hierzu Standard-Features sowie Nintex Workflows.
     

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

data protection and internet security concept, user typing login and password on computer, secured access
News

Sicherheitslücken auf Exchange Servern

Microsoft hat bekannt gegeben, dass es zu kritischen Sicherheitslücken auf Microsoft Exchange Servern gekommen ist. Was ist jetzt zu tun?

data protection and internet security concept, user typing login and password on computer, secured access
News 07.05.24

BSI: Sicherheitswarnung für 17.000 Exchange-Server

Das BSI hat eine neue Warnung für Microsoft Exchange Server veröffentlicht. Tausende Exchange On-Premises Server in Deutschland weisen kritische Schwachstellen auf und sind demnach verwundbar.

Hands, typing and woman in home office with laptop, research or networking for freelance project. Remote work, connectivity and girl at desk writing email, report or online review for business plan
News 26.03.25

EoL Exchange Server 2016 & 2019: Das sind Ihre Optionen

Microsoft hat den End of Support für Exchange Server 2016 & 2019 angekündigt. Wir erklären, was das genau für betroffene Unternehmen bedeutet und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie nun haben.

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Migration von Domino/Notes zu Microsoft 365

novaCapta unterstützt Aurubis bei der Ablösung von Domino/Notes und dem wichtigen Schritt Richtung Microsoft 365 als neue Mail- und Collaboration-Plattform.

Eine Frau nimmt über Microsoft Teams per Mobiltelefon an einer Onlinebesprechung teil.
Leistung

Migration von HCL Connections zu MS Teams und SharePoint

Ihr Weg von HCL Connections zu M365: Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir die für Sie passenden Zielsysteme in Microsoft 365, wie z.B. Teams oder SharePoint, sorgen für einen reibungslosen Übergang und haben Ihre Nutzer:innen stets im Blick.

Young business woman working with computer while consulting some invoices and documents in the kitchen at home.
Leistung

Microsoft 365 Content Hub

Unser Content Hub auf Basis von Microsoft 365 bietet Ihnen eine All-in-one-Lösung für ein ganzheitliches Content- und Dokumentenmanagement.

Microsoft 365 Panel der novaCapta
Leistung 12.07.22

Migration von Confluence zu SharePoint

Atlassian Confluence und Microsoft SharePoint teilen viele Gemeinsamkeiten. Trotzdem kann es gute Gründe geben, um von Confluence auf SharePoint umzusteigen. Mit unserem novaCapta Migration Tooling lassen sich Dateien, Spaces, Chats etc. größtenteils automatisiert in Ihre Microsoft 365 Landschaft migrieren.

Asian woman working with laptop
Whitepaper

Whitepaper: Microsoft 365 Governance mit AvePoint

In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie wir die AvePoint Cloud Governance Lösung bei der AGRAVIS-Gruppe eingeführt haben

Firmenzentrale von Duravit
Referenz

Duravit: Von HCL Notes in die Microsoft Cloud

Für Duravit war der Wechsel in die Microsoft Cloud ein zentrales Thema, nachdem bereits Pandemie bedingt Microsoft Teams eingeführt wurde.

Happy lifestyle digital nomad young cheerful woman work outdoor with laptop computer - people and modern technology job and communication related - alternative office at the beach
Leistung

Apps für Microsoft Teams entwickeln

Mit eigenen Teams-Apps bringen Sie Anwendungen und Prozesse dort zusammen, wo Kollaboration und Lernen stattfinden und passen das Tool so ganz individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an.

Frau arbeitet remote mit Smartphone und Laptop
Leistung

Migration von Google Workspace zu Microsoft 365

Nutzen Sie bisher in Ihrem Unternehmen Google Workspace (ehemals „G Suite“) und möchten sich über Microsoft 365 als Alternative informieren? Oder planen Sie bereits konkret den Wechsel von Google in die Microsoft Umgebung und stehen vor der Herausforderung der Datenmigration? Dabei sollen neben Dokumenten und Dateien auch Metadaten migriert werden? Egal, welches Anliegen Sie haben, wir beraten und unterstützen Sie.

novaCapta Intranet Angebote
Leistung

Unsere Intranetangebote auf SharePoint Basis

In der digitalen Arbeitswelt sind effiziente Kommunikationsplattformen entscheidend für den Unternehmenserfolg. SharePoint Online bietet die perfekte Basis für leistungsstarke Intranets.

novaCapta Intranet Angebot: CORE
Leistung

Unser Intranetangebot CORE

Eine solide Grundlage für Ihr Unternehmens-Intranet. CORE ist unsere nahezu schlüsselfertige Lösung für kleine Intranet Projekte, die in kurzer Zeit einsatzbereit ist.

novaCapta Intranet Angebot: ADVANCED
Leistung

Unser Intranetangebot ADVANCED

Ein Standard-Intranet nach Ihren Vorstellungen​. ADVANCED ist unsere flexible Lösung für mittlere bis große Intranetprojekte, die mit einer Konzeptionsphase beginnt und durch iterative Weiterentwicklung einen erweiterten Funktionsumfang bietet.

novaCapta Intranet Angebot: CUSTOM
Leistung

Unser Intranetangebot CUSTOM

Wir schaffen gemeinsam die Basis für Ihr erfolgreiches Intranetprojekt​. CUSTOM ist unsere maßgeschneiderte Lösung für Ihre mittleren bis sehr großen Intranetprojekte bei denen die Anforderungen komplex oder ggf. noch nicht im Detail definiert sind. Denn im Gegensatz zu CORE und ADVANCED wird Ihr CUSTOM Intranet Angebot – und somit auch der Projektablauf – genau auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten. Daher bieten wir im Rahmen von CUSTOM eine Vorprojektphase an

Young happy couple. Boyfriend and girlfriend using laptop together.
Leistung

Collaboration-Tools & Software für mehr Effizienz

Sie wollen die digitale Zusammenarbeit optimieren? Als Spezialisten in der Umsetzung von Intranet- & Kollaborationsumgebungen begleiten wir Sie im gesamten Prozess von der Analyse bis zur Umsetzung.

Diverse business people having a meeting with their colleague in an office
Leistung

Microsoft 365 Backup mit der novaCapta

Mit Microsoft 365 Backup können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Daten schnell und einfach wiederherstellen können, wenn diese beschädigt, gelöscht oder von Hackern verschlüsselt wurden.

Close up hands of businesswoman typing on laptop keyboard to working and searching business data
Offering

Angebot: SharePoint Migration

Mit unserer Expertise und unseren Tools bringen wir Prozesse und Inhalte sicher und schnell von Quellen wie SharePoint On-Prem, SharePoint Online oder Fileshares auf SharePoint Online oder Teams.

Shot of a Laptop Computer Showing Online Lecture with Portrait of a Cute Male Teacher Explaining Math Formulas. It is Standing on the Wooden Desk in Stylish Modern Home Office Studio During Day.
Leistung

Unternehmenseigene Videoportale in Microsoft 365

Unternehmenseigene Videoportale helfen Ihnen, Ihre visuellen Kommunikationsmittel zu verwalten und allen Mitarbeitenden barrierefrei zur Verfügung zu stellen.

Ein Team arbeitet in einem Büro zusammen an neuen Lösungen.
Workshop

Microsoft 365 Readiness- & Strategie-Workshop

In unserem Workshop planen wir die einzelnen Schritte für ein passgenaues Bereitstellungskonzept von Microsoft 365 und entwickeln mit Ihnen eine ganzheitliche Cloud-Strategie für Ihr Unternehmen.