Zu einer ganzheitlichen Employee Experience gehört es, dass Mitarbeitende ein Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl entwickeln – das gilt für digitales Zusammenarbeiten an unterschiedlichen Orten umso mehr. Im sechsten Teil unserer Microsoft Viva Serie zeigen wir Ihnen, wie Sie Viva Engage als unternehmensinternes Social Network nutzen können.

Ein unternehmensinternes Social Network aufbauen
Ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln, sich zugehörig fühlen und gegenseitig motivieren, sich persönlich einbringen: Diese Faktoren stärken die Bindung von Mitarbeitenden an Unternehmen. Im Büro funktioniert das oftmals ganz natürlich über das gemeinsame Mittagessen oder einen zufälligen Kaffeetreff in der Küche. Wenn man verstärkt digital zusammenarbeitet, fehlen diese natürlichen Vernetzungsmöglichkeiten – deshalb glauben auch 43 % der Führungskräfte, dass der Aufbau von Beziehungen die größte Herausforderung von Remotearbeit ist. Viva Engage ist die passende Lösung, um diesen persönlichen Treff reibungslos ins Digitale zu übertragen.
Was ist Viva Engage?

Als ein Modul der Employee Experience Platform Microsoft Viva ermöglicht Engage neue Wege für das digitale Netzwerken, Austauschen und Kennenlernen zwischen Mitarbeitenden. In Anlehnung an Social Networks liegt der Fokus hierbei stärker auf der persönlichen Note, Emotionen und spontanen Eindrücken (in Form von Bildern) als auf reiner Informationskultur oder vorrangig fachlichen Diskussionen. Indem u.a. auch Führungskräfte ihre Erfahrungen und Perspektiven transparent teilen, entsteht im gesamten Netzwerk ein Gefühl der Verbundenheit - eine gute Basis, um sich gemeinsam weiterzuentwickeln.
Diese Ausrichtung gewährleistet, dass Microsoft Teams an sich und die entsprechenden Kanäle ihren Fokus auf (inhaltlicher) Collaboration behalten und ein eigenständiger Ort für den persönlichen Austausch entsteht.
Welche Vorteile hat Viva Engage?
Integration
Flexibilität
Analysen

Workshop: Arbeiten mit Microsoft Viva
Zum WorkshopWelche Funktionen bietet Viva Engage?
Viva Engage vereint die Treffpunkte Teams, Engage App und Outlook und bietet auf allen drei Kanälen folgende Funktionen:
Feed: Im Newsfeed, der an bekannte Soziale Netzwerke erinnert, werden interessante Stories, Beiträge, (Um)Fragen oder Ankündigungen von Kolleg:innen angezeigt – egal ob persönlich oder aus Communities heraus. So werden Mitarbeitende genau da benachrichtigt und erreicht, wo sie gerade sind und fühlen sie sich jederzeit informiert und motiviert.

Communitys: Mitarbeitende finden schnell und einfach Kolleg:innen, die ihre Interessen teilen. Dafür können sie sich über Communitys vernetzen, die nach Interessen, Tätigkeitsfeldern, Abteilungen und anderen Themen organisiert sind. Diskussionen, Erwähnungen oder virtuelle Veranstaltungen fördern den Dialog – auch teamübergreifend.

Storyline: Mitarbeitende können sich selbst entfalten, indem sie sich ein eigenes Profil erstellen und ihre Perspektiven, Erfahrungen oder Meilensteine über Postings teilen. Darüber hinaus können sie die Storyline anderer Kolleg:innen entdecken, an Umfragen teilnehmen oder Lob vergeben und auf diese Weise ihr Netzwerk erweitern.

Ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln – auch digital
In einer digitalen Arbeitswelt, in der Mitarbeitende flexibel zu unterschiedlichen Zeiten von unterschiedlichen Orten aus arbeiten, ist es wichtiger denn je, ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und die Unternehmenskultur zu fördern. Dazu gehört auch, Wissen aufzubauen und zu teilen (Viva Topics), individuelle Weiterentwicklung zu unterstützen (Viva Learning), sinnstiftendes Arbeiten durch klare Ziele zu ermöglichen (Viva Goals) und Mitarbeitende stets auf dem neuesten Stand zu halten (Viva Connections). Wenn Sie alle Module und deren Vorteile auf einen Blick kennenlernen möchten, laden Sie sich gerne unser kostenloses Microsoft Viva Whitepaper herunter!

Arbeitsgewohnheiten analysieren mit Viva Insights

Wie Viva Topics Wissen zugänglich macht
